Kucoin traders

Axie Infinity (AXS) Ronin Network startet ein Bug-Bounty-Programm als Reaktion auf einen 600.000.000-Dollar-Hack

Das Axie Infinity (AXS) Ronin Network startet ein „Bug Bounty“-Programm, das Hackern bis zu einer Million für das Auffinden von Schwachstellen in der Blockchain des Projekts bietet.
Ende März wurde die Ronin-Brücke für 173.600 ETH und 25,5 Millionen Stablecoin USD Coin (USDC) gehackt, die zusammen etwa 600 Millionen Dollar wert sind.

Das Ronin-Netzwerk ist ein Ethereum-verknüpfte Sidechain, die speziell für die beliebte Gaming-Metaverse-Plattform Axie Infinity entwickelt wurde.

Das Prämienprogramm zahlt Belohnungen in Axie Infinitys nativem Token, AXS, aus. Die Millionen-Dollar-Belohnung ist „außerordentlich schwerwiegenden Problemen oder solchen mit extremen Auswirkungen“ vorbehalten. Die Entdeckung kleinerer Fehler kann Hackern je nach Schweregrad eine Reihe von Zahlungen zwischen 1.000 und 100.000 US-Dollar einbringen.

Laut einer neuen Ankündigung hofft auch das Ronin Network, seine Brücke bis Mitte bis Ende Mai wieder öffnen zu können.

„Die Ronin Network-Brücke wird derzeit neu gestaltet und eröffnet, sobald wir davon überzeugt sind, dass sie den Test der Zeit bestehen kann. Ursprünglich hatten wir damit gerechnet, das Upgrade bis Ende April bereitstellen zu können, aber wir können es uns nicht leisten, diesen Prozess zu überstürzen. Die Brücke wird Vermögenswerte in Milliardenhöhe sichern, und es muss richtig gemacht werden.“

Anfang dieses Monats gab das US-Finanzministerium bekannt, dass nordkoreanische Hacker hinter dem Angriff stecken.

Das Amt für Auslandsvermögenskontrolle fügte hinzu: Ethereum Adresse, die einer nordkoreanischen cyberkriminellen Organisation namens Lazarus Group gehört, in ihre Liste speziell ausgewiesener Staatsangehöriger und gesperrter Personen (SDN) aufgenommen.

Das Marktforschungsunternehmen Chainalysis stellte die Verbindung zwischen einer der im SDN aufgeführten ETH-Adressen und der Lazarus-Gruppe her.
Überprüfen Sie die Preisaktion

Exit mobile version