Die Welt der Kryptowährungen wird von verschiedenen Trends geprägt, und insbesondere die DeFi 1.0 Token stehen derzeit im Fokus vieler Analysten. Der Krypto-Analyst Altcoin Sherpa hat jüngst seine Einschätzungen zu wichtigen Projekten wie Compound (COMP), Aave (AAVE) und Uniswap (UNI) geteilt. Diese Token zeigen in der gegenwärtigen Marktlage vielversprechende Eigenschaften, die auf ihre Beständigkeit hinweisen.
Technische Analyse und Marktentwicklung
Die technische Analyse von Sherpa zeigt, dass diese Tokens über einen Zeitraum von etwa zwei Jahren konsolidiert haben. Solche Phasen der Ansammlung sind oft Vorboten für bevorstehende starke Kursbewegungen. Trotz dieser positiven Vorzeichen warnt Sherpa jedoch vor möglichen Opportunitätskosten, da die Konsolidierung noch anhalten könnte.
Seine Handelsstrategie besteht darin, auf ein klares Preiswachstum mit entsprechender Handelsaktivität zu warten, bevor er in diese Tokens investiert. Dies zeigt strategische Vorsicht und ein gewisses Maß an Geduld.
Wichtigkeit der DeFi 1.0 Token für das Ökosystem
Die Relevanz der DeFi 1.0 Projekte für das gesamte Krypto-Ökosystem ist nicht zu unterschätzen. Besonders Aave, das Milliarden in Total Value Locked (TVL) verwaltet, und Uniswap, das ebenfalls eine enorme Anzahl an Transaktionen verarbeitet, haben signifikante Funktionen. Sherpa hebt hervor, dass viele neue DeFi-Projekte auf verschiedenen EVM-Chain-Varianten letztendlich Nachahmungen dieser ursprünglichen Plattformen sind.
„Es gibt zwar manchmal neue Funktionen, aber die Kernbestandteile bleiben stets gleich“, erklärt Sherpa und verweist auf die Stabilität dieser älteren Token im Vergleich zu neueren Projekten.
Potenzial für eine Gebührenschaltung
Ein wichtiger Impuls für die Zukunft dieser Token könnte die Einführung von Gebührenschaltungen sein. Sherpa deutet an, dass, wenn diese Protokolle ihre Einnahmen besser verteilen, Tokeninhaber von den beträchtlichen Erträgen profitieren könnten. Dies könnte den Wert und die Attraktivität dieser Token erheblich steigern.
Verschiebung der Marktstimmung
Zugleich beobachten Experten wie Sherpa eine Verschiebung in der Marktstimmung. Es zeichnet sich eine zunehmende Erschöpfung in Bezug auf neue Tokens ab, insbesondere jene mit hohen vollständig verwässerten Bewertungen, die jedoch keine echten Gemeinschaften oder Benutzer vorweisen können. Dies könnte das Interesse an den bewährten DeFi 1.0 Tokens neu beleben.
Der soziale Aspekt
Ein zusätzlicher Vorteil dieser älteren DeFi-Projekte ist die bestehende Benutzerbasis und die aktiven Gemeinschaften, die eine ganz andere Stabilität bieten. „Diese Projekte sind ausreichend etabliert, sodass man sich ziemlich sicher sein kann, dass sie auch in Zukunft bestehen bleiben“, sagt Sherpa.
Insgesamt zeigen die Analysen von Altcoin Sherpa, dass obwohl DeFi 1.0-Token möglicherweise keine sofortigen Gewinne bieten, ihnen eine entscheidende Rolle innerhalb des Krypto-Ökosystems zukommen könnte. Die Kombination aus einer stabilen Benutzerbasis, ihrer essentiellen Funktion und dem Potenzial zur Verteilung von Gebühren macht sie zu einem interessanten Beobachtungsfeld für Krypto-Investoren.