kucoin

Raoul Pal: Bitcoin-Markt zieht Parallelen zu 2017 – Korrekturen drohen

"Wie historische Rückgänge die Krypto-Landschaft prägen und was Anleger 2025 erwarten können."


Auf Einen Blick


Krypto-Markt zeigt Parallelen zwischen 2025 und 2017

Raoul Pal, Mitgründer und CEO der Real Vision Group, hat kaum zu übersehende Ähnlichkeiten zwischen dem crypto-ökonomischen Umfeld von 2025 und den Entwicklungen im Jahr 2017 herausgearbeitet. Seiner Einschätzung nach zeigt die makroökonomische Struktur viele Parallelen, die auf eine bevorstehende Marktveränderung hinweisen könnten.

Im Jahr 2017 erlebte Bitcoin fünf bedeutende Rückgänge, die jeweils zwei bis drei Monate andauerten, bevor die Kryptowährung neue Höchststände erreichte. In diesem Kontext erlitten Altcoins Rückschläge von bis zu 65%. Pal bezeichnete diese Rückzüge als “Lärm”, was darauf hindeutet, dass kurzfristige Marktschwankungen nicht von langfristigem Wert sind.

Bitcoin mit schwankenden Preisen

Aktuell verzeichnet Bitcoin einen Rückgang auf ein Intraday-Tief von 93.775 USD, was ihn 13,3% von seinem Rekordhoch von 108.786 USD entfernt. Dieses Allzeithoch wurde vor mehr als einem Monat erreicht. Pal, der 2017 seine Bitcoin-Anteile verkaufte, nachdem er das Vertrauen in die langfristigen Perspektiven dieser Währung verloren hatte, erinnert sich an die explosive Rallye, die Bitcoin später in diesem Jahr erlebte, als es fast 20.000 USD erreichte.

Der jüngste Rückgang wird teilweise auf das feindliche Marktumfeld zurückgeführt, das durch den verheerenden Hack von Bybit, bei dem 1,4 Milliarden USD betroffen waren, weiter belastet wurde. Dies schadet nicht nur Bitcoin, sondern auch der allgemeinen Marktstimmung gegenüber Altcoins, die negative Auswirkungen durch verschiedene Memecoin-Fehlschläge erleben.

Analysten sprechen von Wendepunkt

„Der Kryptowährungsmarkt ist auf einem kritischen Punkt angelangt“, bemerkt ein Branchenbeobachter. Die Marktbewegungen könnten darauf hindeuten, dass wir uns an der Schwelle zu einem erneuten Aufschwung befinden oder jedoch vor weiteren Rückschlägen stehen. Die Vergleiche zu 2017 könnten sowohl eine Quelle der Hoffnung als auch der Besorgnis darstellen, abhängig von der künftigen Marktstabilität und der Anlegerpsychologie.

Der Ausblick auf die kommenden Monate

Experten prognostizieren, dass die Krypto-Märkte in den kommenden Monaten unter Druck stehen könnten, jedoch auch Gelegenheiten für Investoren bieten, die die aktuelle Unsicherheit ausnutzen möchten. Sollte sich das Marktumfeld stabilisieren, könnten sowohl Bitcoin als auch Altcoins als bedeutende Spieler auf der globalen Finanzbühne erstarken. Krypto-Trader und Investoren sollten daher wachsam bleiben und ihre Strategien entsprechend anpassen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
2.65%
88,912.12
2,356.17

🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵

Die mobile Version verlassen