Ethereum startet mit neuen Testnets: Holesky wird abgelöst

"Nach zwei Jahren: Was die Schließung von Holesky für die Zukunft der Ethereum-Testnets bedeutet"

Die Ethereum-Community steht vor bedeutenden Veränderungen, da das Testnetz Holesky, einst eine entscheidende Plattform für Entwickler, nach zwei Jahren Betrieb geschlossen wird. Die Entscheidung wurde getroffen, um Platz für neue Testnetze zu schaffen, die effizienter und stabiler sind.


Auf Einen Blick


Die Schließung von Holesky und der Aufstieg neuer Testnetze

Holesky, welches 2023 ins Leben gerufen wurde, hat eine wichtige Rolle bei der Stressprüfung der Proof-of-Stake-Mechanismen von Ethereum gespielt. Es war das größte öffentliche Testnetz und bot Tausenden von Validatoren eine Plattform, um Upgrades zu testen. Doch über die Jahre traten Probleme auf, insbesondere nach der Aktivierung des Pectra-Updates, was zu langen Wartezeiten und praktischen Einschränkungen beim Testen führte.

Herausforderungen während des Betriebs

Mit der Zeit offenbarte Holesky einige Schwächen, darunter sogenannte „Inaktivitätslecks“, die auftraten, als viele Validatoren offline gingen. Diese Lecks führten zu einem erheblichen Rückstau und beeinträchtigten das Testerlebnis für Entwickler, die schnelle Rückmeldungen benötigten.

Die Lösung: Hoodi und die Evolution von Ethereum

Im März 2025 führte Ethereum daher Hoodi ein, ein neues Testnetz, das darauf ausgelegt ist, die Probleme von Holesky zu vermeiden. Hoodi bleibt der optimalste Ort für Tester, die Validatoren und Staking-Anbieter erproben möchten. Neben Hoodi wird auch Sepolia weiterhin als Haupttestnetz für dezentrale Anwendungen (dapps) verwendet, während Ephemery eine schnelle Rücksetzung der Validatorzyklen alle 28 Tage erlaubt.

Die Bedeutung des Fusaka-Upgrades

Das Fusaka-Upgrade, das in naher Zukunft implementiert wird, ist entscheidend, da es darauf abzielt, die Effizienz der Ethereum-Transaktionen zu verbessern, indem die Speicherarbeit gleichmäßiger auf die Validatoren verteilt wird. Dieses Upgrade könnte die Kosten für Rollups erheblich senken und somit die Nutzerfreundlichkeit von Ethereum weiter steigern.

Fazit

Die Schließung von Holesky ist nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch ein Zeichen für die anhaltende Innovation innerhalb des Ethereum-Ökosystems. Während das Netzwerk sich weiterentwickelt und neue Lösungen implementiert werden, zeigt dies die Bereitschaft der Entwickler, sich an die Bedürfnisse der Community anzupassen.

Die mobile Version verlassen