Innovative Identitätsprüfung: Humanity revolutioniert Airdrops mit Palmenscans

Wie die innovative Technologie von Humanity Protokoll Airdrop-Betrug eindämmt und das Vertrauen in digitale Identitäten stärkt


Auf Einen Blick


In der Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder spannende Entwicklungen. Ein bemerkenswerter Fortschritt zeigt sich durch den H Token des Humanity Protocols, der kurz nach dem Start seines Mainnets eine beachtliche Wertsteigerung erzielte. Diese Zunahme von nahezu 400% verdankt sich nicht nur einer hohen Nachfrage, sondern auch den einzigartigen Ansätzen, die das Unternehmen zur Identitätsprüfung nutzt.

Innovative Identitätsverifizierung

Um die Problematik der sogenannten Bots, die in der Regel airdrops in Anspruch nehmen, zu umgehen, hat Humanity Protocol eine ausgeklügelte Methode zur Verifizierung von Nutzern entwickelt. Durch spezielle Palmenscans wird sichergestellt, dass nur echte Menschen mit echten Identitäten Tokens erhalten. Diese Technologie ermöglicht den Nutzern, sich über eine Smartphone-App zu authentifizieren und wird zukünftig durch spezielle Scanner ergänzt, die Infrarottechnologie nutzen, um die Palmvene noch präziser zu erfassen.

Systematische Fairness durch Fairdrops

Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie sind die sogenannten Fairdrops. Der H Token wurde am 26. Juni lanciert und interessante Airdrop-Möglichkeiten wurden bereits einen Tag vorher Angeboten. Das Fairdrop-System verhindert, dass Bots oder Nutzer mit gefälschten Identitäten Tokens erhalten. In einer Erklärung auf X hat Humanity Protocol betont: „Die meisten Airdrops werden von Bots abgefarmt. Wir beheben das.“ Diese Innovationskraft hebt Humanity Protocol von anderen Plattformen ab und positioniert sich als Vorreiter in der Nutzung von Blockchain-Technologie mit echtem Nutzen für die Gemeinschaft.

Auswirkungen auf die Zukunft der Kryptowährungen

Mit über 800,000 registrierten Nutzern zeigt das Humanity Protocol nicht nur den Trend zu datenschutzfreundlicheren Lösungen, sondern auch das zunehmende Interesse der Nutzer an sichereren und gerechteren Airdrop-Programmen. Der H Token hat sich nicht nur als Handelsobjekt etabliert, sondern könnte auch als wesentlicher Baustein für eine bessere Zukunft in den Sektoren für digitale Identität und Kryptotransaktionen fungieren.

Die Kombination von Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und einer immer größer werdenden Benutzerbasis hat das potential, die Art und Weise, wie Tokens verteilt werden, nachhaltig zu verändern. Die Entwicklungen bei Humanity Protocol könnten somit weitreichende Folgen für den gesamten Markt haben.

Die mobile Version verlassen