kucoin

Bildung und Krypto: Studentenkredite könnten DeFi revolutionieren

"Wie die Digitalisierung von Bildungseinrichtungen die DeFi-Revolution ankurbeln könnte"

Die aktuellen Diskussionen über studentische Kredite im DeFi-Bereich könnten weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben. Yat Siu, der Vorsitzende von Animoca Brands, hat kürzlich darauf hingewiesen, dass die Integration von studentischen Krediten in dezentrale Finanzsysteme das gesamte Kapital, das im DeFi-Sektor gebunden ist, mehr als vervierfachen könnte.

Chancen im globalen Markt für studentische Kredite

Im Rahmen der Veranstaltung Consensus 2025 in Toronto machte Siu deutlich, dass der Markt für studentische Kredite, der weltweit auf etwa 3 Billionen Dollar geschätzt wird, eine bedeutende, jedoch bislang ungenutzte Gelegenheit für die Kryptowährungsbranche darstellt. Wenn nur zehn Prozent dieses Marktes in Blockchain-Technologien integriert würden, könnte dies das Wachstum von DeFi erheblich ankurbeln.

Die Rolle von Web3 in der Bildung

Siu argumentierte, dass Web3-basierte Finanzinstrumente im Bildungssektor dazu beitragen könnten, Kryptowährungen weitläufig zu verbreiten, insbesondere unter jungen Menschen und unbanked Bevölkerungsgruppen. „Die ersten unbanked Nutzer sind die Kinder“, erklärte er. „Wenn ein Student einen Kredit über die Blockchain erhält und diesen auch auf der Blockchain zurückzahlt – und das in einem regulierten, schnelleren und kostengünstigeren Rahmen – wird er für das Leben in die Welt der Kryptowährung eingebunden.“

Innovationen durch Pencil Finance

Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Investition von Animoca Brands in Pencil Finance, ein Start-up, das auf die Bereitstellung von kryptonativen studentischen Krediten spezialisiert ist. Das Unternehmen ist aktiv in den Philippinen und Indonesien und plant eine Expansion in die USA.

Im April kündigte Pencil Finance ein Finanzierungsprojekt in Höhe von 10 Millionen Dollar an, das kostengünstige, blockchain-gestützte Kredite bereitstellt. Diese Art von Initiativen zeigt, wie wichtig es ist, positive Anwendungsfälle für Kryptowährungen zu schaffen, die von einer breiten Öffentlichkeit verstanden werden.

Bildung als Fundament von Web3

Die Bedeutung von Bildung als ein natürlicher Anwendungsfall für Web3 betonte Siu ebenfalls. Plattformen wie YouTube und TikTok, die oft nur als Unterhaltungsangebote angesehen werden, seien mittlerweile die größten informellen Lernplattformen weltweit. Er betonte, dass alles mit Bildung verknüpft ist und dass Web3 in der Lage ist, ähnliche Möglichkeiten zu schaffen.

Durch die Integration finanzieller Infrastrukturen in Bildungserfahrungen könnte Web3 Lern- und Reputationsnetzwerke in Kapitalanlagen umwandeln und die Grundlage für ein neues, dezentrales Finanzökosystem bilden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verbindung von Bildung, Kryptowährungen und studentischen Krediten das Potenzial hat, die gesamte Finanzlandschaft nachhaltig zu verändern und insbesondere für junge Generationen neue Wege des Zugangs zu Finanzmitteln zu eröffnen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Die mobile Version verlassen