Die Einführung eines neuen Finanzgesetzes in den Vereinigten Arabischen Emiraten stellt einen wichtigen Wendepunkt für die Regulierung von dezentralen Finanzsystemen (DeFi) und dem Web3-Sektor dar. Mit der Umsetzung des Bundesgesetzes Nr. 6 von 2025 durch die Zentralbank der VAE wird die Rechtslage für Krypto-Aktivitäten neu definiert, was für Unternehmen in dieser Branche erhebliche Auswirkungen hat.
Regulierung von Finanzdienstleistungen umfassender gefasst
Das neue Recht, das seit dem 16. September 2025 in Kraft ist, bringt grundlegende Änderungen in der Art und Weise, wie Finanzinstitutionen und digitale Vermögenswerte reguliert werden. Die zentrale Bestimmung, Artikel 61 und Artikel 62, legt fest, dass Aktivitäten wie Zahlungen, Börsengeschäfte und Investitionen einer Lizenz von der Zentralbank der VAE bedürfen. Irina Heaver, eine lokale Krypto-Anwältin, erklärt, dass nun auch DeFi-Plattformen, Middleware-Dienste sowie Infrastruktur-Anbieter in den regulatorischen Rahmen fallen.
Folgen für die DeFi-Branche
Ein markantes Ergebnis dieser gesetzlichen Neuregelung ist, dass Projekte in der DeFi-Szene nicht mehr argumentieren können, sie seien lediglich „Code“. Das Argument der Dezentralisierung schützt nicht mehr vor regulatorischer Verantwortung. Heaver betont, dass Protokolle, die Stablecoins unterstützen oder Funktionen von dezentralen Börsen anbieten, möglicherweise lizenziert werden müssen. Bei Verstößen gegen diese Anforderungen drohen Strafen, die bis zu 1 Milliarde Dirham (ca. 272,3 Millionen USD) betragen können.
Selbstverwahrung bleibt unberührt
Eine häufige Frage lautet, ob das Gesetz auch Auswirkungen auf die Selbstverwahrung von digitalen Vermögenswerten hat. Kokila Alagh von Karm Legal Consultants hat klargestellt, dass das Gesetz keine Einschränkungen für Personen vorsieht, die ihre eigenen Geldbörsen benutzen. Während einige Experten befürchten, dass diese Regelung zu einem „de facto Verbot“ von selbstverwalteten Wallets führen könnte, bleibt Selbstverwahrung weiterhin erlaubt, solange die Anbieter der Wallets keine lizenzierten Finanzdienstleistungen für Nutzer in den VAE anbieten.
Bedeutung für die Branche und die Community
Die Einführung des neuen Gesetzes wird als wegweisender Schritt für die Krypto-Industrie in der Region angesehen. Branchenprojekte, die in den VAE tätig sind, sollten sich frühzeitig an die neuen gesetzlichen Vorgaben anpassen, um rechtliche Risiken zu vermeiden. Das Gesetz hat das Potenzial, die Attraktivität der VAE als führenden Standort für Krypto- und Blockchain-Innovationen zu stärken oder zu schwächen.
Fazit
Die umfassende Regulierung von DeFi und digitalen Währungen wird die Spielregeln für viele Unternehmen und Einzelpersonen im Krypto-Sektor neu definieren. Mit dem Ziel, ein sicheres und reguliertes Umfeld zu schaffen, wird die Zentralbank der VAE dazu aufrufen, dass alle beteiligten Akteure ihre Systeme überprüfen und anpassen. Gleichzeitig ist es entscheidend, dass Klarheit über die genauen Regelungen geschaffen wird, um Missverständnisse zu vermeiden und die Branche auf einen stabileren rechtlichen Boden zu stellen.
