Die Welt der digitalen Währungen entwickelt sich rasant, und die Stabilität von Stablecoins scheint eine Schlüsselfunktion im Wachstum des globalen Kryptowährungsmarktes zu spielen. Ein berichteter Anstieg der Stabilitätswährungen könnte die Finanzlandschaft in den kommenden Jahren entscheidend prägen.
Prognosen zum Wachstum von Stablecoins
Laut einer Analyse von David Pakman, einem der Geschäftsführer von CoinFund, wird die globale Versorgung mit Stablecoins bis Ende 2025 auf 1 Billion Dollar ansteigen. Dies könnte als ein wesentlicher Katalysator für das Wachstum im schiefer digitalen Finanzsektor fungieren. Pakman erklärte während einer Live-Show am 27. März, dass wir in einem Aufwärtstrend zur Akzeptanz von Stablecoins stecken, der in diesem Jahr dramatisch zunehmen könnte. “Wir könnten von 225 Milliarden Dollar an Stablecoins allein in diesem Kalenderjahr auf 1 Billion Dollar anwachsen”, so Pakman.
Diese Prognose ist, obwohl sie im Vergleich zu den globalen Finanzmärkten moderat aussieht, von großer Bedeutung. Ein solcher Anstieg stellt einen „bedeutungsvolles“ Umdenken für die auf Blockchain basierende Finanzwelt dar. Es zeigt, dass ein Wandel hin zu digitalen und stabilen Zahlungsmethoden an Bedeutung gewinnt.
Die Rolle von DeFi und ETFs
Pakman hebt hervor, dass der Anstieg des Kapitals, das auf der Blockchain fließt, zusammen mit dem wachsendem Interesse an ETFs (börsengehandelten Fonds), die Aktivitäten im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) weiter ankurbeln könnte. Besonders spannend ist die Aussicht, dass ETFs möglicherweise Staking-Belohnungen oder Erträge für Inhaber bereitstellen könnten, was breite Auswirkungen auf die DeFi-Aktivitäten haben könnte.
Alltägliche Nutzung von Stablecoins
Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die zunehmende Verwendung von Stablecoins für tägliche Zahlungen. Pakman hat berichtet, dass die Volumen von Stablecoin-Transaktionen seit 2021 um über 22-fach gestiegen ist. Dies deutet darauf hin, dass Stablecoins nicht nur für große Überweisungen verwendet werden, sondern auch alltägliche Geschäfte erleichtern. “Wir beobachten, dass die durchschnittliche Transaktionsgröße abnimmt, was bedeutet, dass sie immer mehr als Zahlungsmittel verwendet werden,” fügte er hinzu.
Marktentwicklung und Trends
Die Aggregatsumme an Stablecoins über die fünf größten Stablecoins erreichte am 28. März nach Angaben von Glassnode ein Rekordhoch von über 208 Milliarden Dollar. In jüngster Zeit ist die Versorgung mit Stablecoins auf über 219 Milliarden Dollar gestiegen, was darauf hindeutet, dass der Markt wahrscheinlich „noch mittendrin im Zyklus“ steckt und sich noch nicht am Höhepunkt befinde, so Analysten von IntoTheBlock. Dies könnte möglicherweise für Investoren von Bedeutung sein, die auf langfristige Trends in der Kryptowelt schauen.
Fazit und Ausblick
Die stetige Zunahme an Stablecoins und deren Akzeptanz im alltäglichen Zahlungsverkehr könnte eine neue Ära im Bereich der digitalen Währungen einleiten. Mit einem Potenzial von 1 Billion Dollar bis Ende 2025 wird es interessant sein, wie sich diese Trends weiter entfalten werden, und welche neuen Möglichkeiten und Herausforderungen sich dadurch für Investoren und die breite Öffentlichkeit ergeben könnten. Solche Entwicklungen könnten nicht nur für die Kryptowirtschaft von Bedeutung sein, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Finanzbranche haben.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.