Herausforderungen für Solana-Händler durch Trumps Meme-Coin
Die Einführung von Donald Trumps Meme-Coin hat in der Krypto-Community für Aufregung gesorgt und gleichzeitig einige unbeabsichtigte Schwierigkeiten für die Benutzer von Solana-basierten Anwendungen hervorgebracht.
Technische Probleme nach dem Launch
Am Sonntag berichteten Benutzer der dezentralen Börse Jupiter und der digitalen Wallet Phantom von einer beeinträchtigten Performance. Kurze Zeit nach dem Start von Official Trump (TRUMP) durch die First Lady Melania Trump fiel der Kurs des Coins drastisch. TRUMP erlebte innerhalb einer Stunde einen Rückgang um 44 %, als der Preis von 73,43 US-Dollar auf 48 US-Dollar sank.
Phantom gab auf X bekannt, dass die Aktivitäten der Benutzer das System destabilisiert hätten. In den folgenden Stunden, nach einer „außergewöhnlichen Nachfrage“, konnte Phantom jedoch berichten, dass die Plattform sich von diesem Anstieg erholt hatte, wobei Benutzer über den Tag hinweg digitale Vermögenswerte im Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar umschichteten.
Preisschwankungen und Handelsauswirkungen
Die Volatilität von TRUMP beeinflusste die Handelslandschaft innerhalb des Solana-Ökosystems erheblich. Während der Preis von TRUMP um 73 % anstieg, sah sich die gesamte Plattform massiven Belastungen gegenüber. Jupiter bemerkte in einem Beitrag auf X, dass auch ihre Systeme durch eine „extreme Last“ in Mitleidenschaft gezogen worden seien.
Richard Wu, Mitbegründer des NFT-Marktplatzes Tensor, erklärte, dass nicht nur die hektischen Verkäufe der TRUMP-Händler zu den Schwierigkeiten führten. „Jemand hat SOL on-chain zerstört“, sagte er, was zu einem Anstieg von Arbitrage-Bots führte, die Gewinne durch den Kauf und sofortigen Verkauf von Vermögenswerten an unterschiedlichen Orten erzielten.
Kosten und Gebühren steigen
Zusätzlich stiegen die Prioritätsgebühren, die Benutzer zahlen können, um ihre Transaktionen schneller abwickeln zu lassen. Dies drückte einige Händler in die Enge, während die Handelsbots, die von den niedrigeren Preisen profitieren wollten, eine Flut von Transaktionen auslösten. Laut einer Analyse von Dune stieg die durchschnittliche Solana-Transaktionsgebühr am Sonntag um 173 % von 0,15 US-Dollar auf 0,41 US-Dollar.
Periphere Herausforderungen durch Coinbase
Anhänger von TRUMP in den USA sahen sich am Sonntag zusätzlich mit Problemen bei Coinbase konfrontiert, der führenden Krypto-Börse des Landes, die seit Freitag mit „verzögerten Sendungen und Empfang“ von Solana zu kämpfen hatte. Ein Sprecher von Coinbase verwies auf die Statusseite des Unternehmens, die das Problem untersuchte. Am Montag wurde TRUMP für den Handel auf Coinbase gelistet, jedoch warnt das Unternehmen vor „deutlich verzögerten Sendungen und Empfängen“ auch für diesen Token.
Fazit: Auswirkungen auf die Krypto-Community
Die turbulente Marktsituation rund um Trumps Meme-Coins illustriert die Vulnerabilität von dezentralisierten Plattformen wie Solana und die weitreichenden Auswirkungen, die solche Memes auf die Märkte haben können. Trotz der offensichtlichen Hürden, die sich aus diesem Phänomen ergeben haben, könnte sich die Situation als wertvolle Lektion für die künftige Teilnahme an diesem dynamischen und unsicheren Markt erweisen.