Am Dienstag sicherten sich zwei bitcoinzentrierte Layer-Two (L2)-Initiativen erfolgreich Mittel von strategischen Investoren. Botanix Labs, ein Startup, das sich auf die Entwicklung einer dezentralen Turing-vollständigen L2 EVM (Ethereum Virtual Machine) konzentriert, erzielte eine Finanzierung von 11,5 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig zog das Bitcoin L2 ZKM während der Phase der Vorfinanzierung 5 Millionen US-Dollar an. Diese Investitionen verdeutlichen das wachsende Interesse an Bitcoin-L2-Projekten und unterstreichen das Potenzial zur Verbesserung der DeFi-Fähigkeiten von Bitcoin.
Die Finanzierung von Botanix Labs und Bitcoin L2 ZKM markiert einen wichtigen Meilenstein für die Entwicklung von Layer-Two-Lösungen im Bitcoin-Ökosystem. Diese Investitionen ermöglichen es den beiden Projekten, ihre Arbeit an der Skalierung von Bitcoin voranzutreiben und die Dezentralisierten Finanzierungsmöglichkeiten (DeFi) auf der Bitcoin-Blockchain zu verbessern.
Botanix Labs konzentriert sich darauf, eine dezentrale Turing-vollständige L2-EVM zu entwickeln, die es ermöglicht, komplexe Smart Contracts auf der Bitcoin-Blockchain auszuführen. Mit der Finanzierung von 11,5 Millionen US-Dollar sind sie gut positioniert, um bedeutende Fortschritte in Richtung eines leistungsfähigen L2-Layers für Bitcoin zu erzielen.
Auf der anderen Seite hat das Bitcoin L2 ZKM mit 5 Millionen US-Dollar an Vorfinanzierung eine solide Basis für die Weiterentwicklung seines Layer-Two-Projekts geschaffen. Durch die Gewinnung von strategischen Investoren können sie ihre Bemühungen verstärken, die DeFi-Funktionalitäten von Bitcoin zu erweitern und zu verbessern.
Insgesamt signalisieren die Investitionen in Botanix Labs und Bitcoin L2 ZKM das wachsende Vertrauen und Interesse der Investoren an der Weiterentwicklung von Bitcoin-Layer-Two-Projekten. Diese Finanzierungen tragen dazu bei, die technologische Innovation im Krypto-Raum voranzutreiben und die DeFi-Möglichkeiten von Bitcoin zu stärken.