kucoin

9 Bitcoin ETFs sammeln 208.878 BTC im Wert von 10 Milliarden Dollar und übertreffen den Verkauf von Grayscale.

Bitcoin ETFs sammeln 208.878 BTC im Wert von 10 Milliarden US-Dollar an und übertreffen den Verkauf von Grayscale

Seit dem Abschluss der Handelssitzungen für den Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) am 9. Februar 2024 haben die neun neu eingeführten ETFs 6.009,49 Bitcoin im Wert von etwa 288 Millionen US-Dollar angesammelt. Gleichzeitig hat der Bitcoin Trust (GBTC) von Grayscale, der sich zu einem öffentlich gehandelten Exchange-Traded Product entwickelt hat, etwa 2.252,2 Bitcoin im Wert von ungefähr 108 Millionen US-Dollar abgestoßen.

Bitcoin ETFs erzielen hohe Sammelwerte

Die neun neu eingeführten Bitcoin-ETFs haben nach Abschluss der Handelssitzungen beeindruckende 6.009,49 Bitcoin angehäuft. Dies entspricht einem Wert von rund 288 Millionen US-Dollar. Diese Zahlen zeigen das starke Interesse von Anlegern an diesen neuen Investitionsmöglichkeiten.

Grayscale verzeichnet Verkauf von Bitcoin

Während die neuen ETFs enorme Mengen an Bitcoin ansammeln, verzeichnet Grayscale einen Verkauf von 2.252,2 Bitcoin im Wert von etwa 108 Millionen US-Dollar. Dies zeigt, dass sich das Interesse an traditionellen Investmentvehikeln wie dem Grayscale Bitcoin Trust zu verschieben scheint.

Weiteres Wachstum für Bitcoin-ETFs erwartet

Experten gehen davon aus, dass das Interesse an Bitcoin-ETFs in Zukunft weiter steigen wird. Mit der steigenden Akzeptanz von Kryptowährungen und der wachsenden Nachfrage nach regulierten Anlageprodukten würde es nicht überraschen, wenn die Bitcoin-ETFs weiterhin starke Sammelwerte verzeichnen.

Fazit

Die neuen Bitcoin-ETFs haben sich nach Abschluss der Handelssitzungen als äußerst attraktiv für Anleger erwiesen, was zu beeindruckenden Sammelwerten geführt hat. Gleichzeitig hat Grayscale einen signifikanten Verkauf von Bitcoin verzeichnet, was auf mögliche Veränderungen im Anlegerverhalten hindeutet. In Zukunft wird erwartet, dass das Interesse an Bitcoin-ETFs weiter steigt, was potenziell positive Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben könnte.

Die mobile Version verlassen