kucoin

Anwaltskanzleien treiben Blockchain-Arbeit im Finanzwesen trotz „Kryptowinter“ voran

Die Bedeutung der Rechtsberatung im Finanz- und Technologiebereich nimmt angesichts der zunehmenden Komplexität von Geldangelegenheiten und regulatorischen Unsicherheiten rund um neue digitale Technologien zu. Insbesondere der Einsatz der Blockchain-Technologie steht im Fokus der Aufmerksamkeit vieler Banken, die die Einführung dieser Technologie in ihre Finanzsysteme prüfen.

Etay Katz, Partner bei Ashurst, erläutert, dass die Nutzung der Blockchain-Technologie die Möglichkeit bietet, die Funktionsweise der Finanzmärkte neu zu überdenken. Eine von Ashurst gestaltete Plattform arbeitet in Zusammenarbeit mit der Investmentbank Goldman Sachs an der Abwicklung von Transaktionen mithilfe der Blockchain-Technologie. So können Abwicklungszyklen verkürzt und der Handel sicherer und effizienter gestaltet werden.

Allerdings bestehen weltweit unterschiedliche Regulierungsansätze bei der Lizenzierung digitaler Vermögenswerte. Die Aufsichtsbehörden in Singapur und Hongkong unterstützen aktiv den Einsatz von Blockchain, während die US-Regulierungsbehörden nach verschiedenen Skandalen strengere Vorgaben und Widerstand gegen die Legitimierung von Kryptowährungen haben.

In der EU wird die Einführung einer umfassenden Regulierung von Krypto-Assets vorangetrieben, die 2024 in Kraft treten soll. Diese so genannte Mica-Verordnung soll Klarheit und Transparenz bei der Nutzung von Kryptowährungen schaffen.

Ein weiteres Thema, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist das Potenzial von Stablecoins. Dabei handelt es sich um eine Form der Kryptowährung, die an eine zugrunde liegende Währung gekoppelt ist, um ihren Wert zu erhalten. Obwohl sie aufgrund von Kontroversen oft mit Skepsis betrachtet werden, haben sie auch Verwendungszwecke wie humanitäre Hilfe.

Richard Hay, britischer Fintech-Chef bei Linklaters, berät beispielsweise den Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen bei der Verwendung von USD Coin, einem Stablecoin. Mit Hilfe dieses Stablecoins können Spenden an Binnenflüchtlinge in der Ukraine über digitale Geldbörsen gesendet und in Bargeld umgewandelt werden. Die Verwendung von Stablecoins bietet die Möglichkeit, den Spendenfluss transparent nachzuverfolgen.

Die Rolle der Rechtsberatung ist auch wichtig, um die größere Risikoaversion traditioneller Akteure im Finanzbereich beim Einsatz digitaler Technologien auszugleichen. Anwälte unterstützen Unternehmen dabei, Blockchain-Technologie für die Finanzmarktinfrastruktur einzusetzen und helfen bei der rechtlichen Absicherung von Transaktionen.

Ein weiterer Bereich, in dem Anwälte eine Schlüsselrolle spielen, sind komplexe IT-Deals im Finanzsektor. Beispielsweise war die internationale Anwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer an der strategischen Partnerschaft zwischen der London Stock Exchange Group und Microsoft beteiligt. Die Komplexität dieser Vereinbarung erforderte umfangreiche rechtliche Beratung, da sie die Zusammenführung von Fintech, Pure Tech und Finanzdienstleistungsinstituten umfasste.

Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Rechtsberatern wird immer wichtiger, da Unternehmen vermehrt komplexe Technologien durch Akquisitionen implementieren. Insbesondere etablierte Unternehmen suchen nach technischen Lösungen und Beschleunigungen, um mit den sich ständig weiterentwickelnden Innovationen Schritt zu halten.

Insgesamt wird deutlich, dass die zunehmende Komplexität von Finanz- und Technologieangelegenheiten die Nachfrage nach fachkundiger Rechtsberatung steigen lässt. Anwälte spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und rechtlichen Absicherung künftiger Finanzsysteme, um ihre reibungslose Funktionalität und Einhaltung von Regularien zu gewährleisten.

Die mobile Version verlassen