Der Risikokapital- und Innovationsinkubator von Binance – Binance Labs – hat 500 Millionen US-Dollar für seinen ersten Start-up-Fonds aufgebracht und beabsichtigt, die Summe in Unternehmen zu investieren, die Teil des Web3-Ökosystems sind.
Bullish im Web3-Universum
Der millionenschwere Fonds wurde von den amerikanischen Risikokapitalgesellschaften DST Global und Breyer Capital geführt. An der Investition beteiligten sich auch andere nicht genannte Family Offices und Unternehmen.
Das Hauptziel von Binance Labs ist es, das Kapital in Unternehmen zu leiten, die das Web3-Ökosystem aufbauen. Es beabsichtigt, dies in drei Phasen zu tun – Inkubation, frühe Phase und spätes Wachstum.
Web3 wird als die neue Iteration des Internets auf Basis der Blockchain-Technologie angepriesen. Ken Li – Executive Director von Binance Labs – stellte fest, dass die Zahl der Web3-Entwickler kürzlich von 300.000 auf 500.000 gestiegen ist.
Er erklärte, dass die Fläche für sein Unternehmen besonders interessant sei, da sie noch in den Anfängen stecke und sich als das nächste große Ding herausstellen könnte. Zu den Projekten, die Web3 umfassen, gehören nicht fungible Token und dezentrale autonome Organisationen (DAOs):
„Wir suchen nach Projekten mit dem Potenzial, das Wachstum des Web3-Ökosystems voranzutreiben.“
Li fügte hinzu, dass Start-ups mit Bewertungen von über 1 Milliarde US-Dollar Anzeichen einer „etwas langsameren Entwicklung“ zeigten. Dies ist jedoch bei jungen Marktteilnehmern wie Web3-Unternehmen nicht der Fall.
Die Führungskraft versicherte, dass Binance Labs „stets seine Sorgfaltspflicht erfüllt und eine starke Überzeugung von seiner Anlagestrategie hat“. Sie ist sich auch der Risiken einer Investition in Unternehmen bewusst, die noch in den Kinderschuhen stecken:
„Wir wissen, dass Investitionen in frühen Stadien mit Risiken verbunden sind. Die Branche ist noch jung und war damals jünger.“
Binance Labs verfügt über ein reichhaltiges Anlageportfolio. Im Laufe der Jahre hat es dem Wirtschaftsmagazin Forbes, Sky Mavis (dem Unternehmen hinter Axie Infinity) und vielen anderen Mittel zur Verfügung gestellt.
Der Erfolg von Binance Labs in den letzten Jahren
In einem Interview für CryptoPotatoerklärte Chase Guo, Investment Director von Binance Labs, dass die Organisation seit ihrer Gründung im Jahr 2018 „über 100 Projekte in mehr als 25 Ländern inkubiert hat“.
Er erklärte, dass Binance Labs vor einer Investition immer die Grundlagen der Unternehmen, ihrer Teams und ihrer Vision für die Zukunft untersuchen.
„Wir bieten volle Unterstützung für alle Projekte, von der täglichen Betriebsberatung bis hin zur Integration in das Binance-Ökosystem. Wir führen unsere Portfoliounternehmen durch verschiedene Produkte, darunter NFT IGO, Binance Launchpad, Launchpool, Listing und mehr“, betonte Guo.