Auf Einen Blick
- Amber International kündigt einen $100 Millionen großen Krypto-Reservfonds an.
- Der Fonds ist auf XRP, Bitcoin und andere Blockchain-Projekte ausgelegt.
- Diese Initiative soll die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen fördern.
Neue Initiative von Amber International
Die führende Krypto-Finanzgesellschaft Amber International hat die Absicht bekannt gegeben, einen Krypto-Reservfonds in Höhe von 100 Millionen USD für XRP, Bitcoin und weitere Blockchain-Projekte einzuführen. Diese Ankündigung wurde in einer heutigen Pressemitteilung veröffentlicht und hebt hervor, dass sich das Konzept von anderen vorhandenen Krypto-Schatzhaltungen unterscheidet.
Motivation für den Reservfonds
Der Fonds soll genutzt werden, um die Position von Amber an der Schnittstelle zwischen dezentraler (DeFi) und traditioneller (TradFi) Finanzwirtschaft zu festigen. Ein Teil des 100 Millionen USD Fonds wird dafür verwendet, vielversprechende Blockchain-Projekte mit erheblichem Potenzial zu unterstützen. Dabei wird ein KI-gestütztes Entscheidungstool eingesetzt, um geeignete Projekte auszuwählen.
Bislang hat Amber bereits strategisch in die Solana-basierte DeFi-Entwicklungsfirma DFDV investiert und arbeitet mit dem Web3-Venture-Capital-Unternehmen Hash Global am BNB Fund zusammen.
Erwerb von vielversprechenden Krypto-Assets
Ein weiterer Teil des 100 Millionen USD Fonds wird dazu verwendet, Krypto-Assets mit hoher Überzeugung zu erwerben. Laut der Ankündigung wird Amber anfänglich den Fokus auf Bitcoin, XRP, Solana, Sui, Ethereum und BNB richten. Der Fonds soll außerdem auch andere Ecosystem-Token, einschließlich stabiler Währungen wie World Liberty Financial USD (USD1), einbeziehen. Der Großteil der beobachteten Kryptowährungen – darunter SOL, BTC, XRP und ETH – wird voraussichtlich im Krypto-Reservat der Vereinigten Staaten vertreten sein.
Um institutionellen Standards gerecht zu werden, wird der Krypto-Reservfonds von Amber innerhalb eines umfassenden Risikomanagementrahmenwerks betrieben. Dieses umfasst technische Prüfungen, rechtliche und Compliance-Überprüfungen sowie kontinuierliches Monitoring und wirtschaftliche Überlegungen.
Einzigartigkeit der Reserve
Amber’s CEO Wayne Huo kommentierte die Entwicklung und betonte, dass die Initiative des Krypto-Reservfonds einzigartig sei. Er erläuterte, dass der Fonds nicht einfach nur Bitcoin oder andere Kryptowährungen halten wird, in der Erwartung zukünftiger Wertsteigerungen. Stattdessen sollen die Mittel eingesetzt werden, um die Akzeptanz von Kryptowährungen im institutionellen Bereich zu fördern.
Zurzeit fokussiert sich das Unternehmen auf die tiefe Abstimmung mit institutionellen Kunden, um seinen Einfluss im Krypto-Ökosystem auszubauen. Huo merkte an, dass das Ziel darin besteht, einen sicheren und skalierbaren Weg für institutionelle Investoren zu schaffen, um Gelder in den Kryptowährungsmarkt zu lenken.
Diskussion in der Krypto-Community
Die Initiative des Krypto-Reservfonds bleibt ein zentrales Thema in der Krypto-Community. Strategien zur Einführung von Kryptowährungen als Reserveanlagen wurden bereits von vielen Unternehmen, darunter auch Metaplanet, übernommen. Besonders interessant ist, dass viele Nationalstaaten, insbesondere die Vereinigten Staaten, ebenfalls Wege untersuchen, um strategische Krypto-Reserven zu etablieren.
Jedoch hebt sich Amber durch die Absicht ab, ihre Reserve aktiv zu nutzen, um Blockchain-Projekte zu unterstützen, in vielversprechende Vermögenswerte zu investieren und die institutionelle Akzeptanz von Krypto zu fördern.
Fazit
Insgesamt zeigt Amber International mit seinem neuen Krypto-Reservfonds eine bedeutende und zukunftsgerichtete Initiierung für den Kryptowährungsmarkt. Die klare Strategie zur Unterstützung von Projekten und die Förderung institutioneller Investitionen könnten eine nachhaltige Auswirkung auf die Entwicklung und Akzeptanz von Kryptowährungen haben.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵