Erneutes Interesse an Bitcoin ETFs trotz Marktturbulenzen
Am 28. Januar flossen 18,44 Millionen Dollar in Bitcoin-ETFs in den USA, während Bitcoin um die 102.000 Dollar notierte. Diese Entwicklung kommt zu einem sensiblen Zeitpunkt, da die Märkte auf die bevorstehende Sitzung des FOMC blicken.
Einfluss der Technologie auf den Kryptowährungsmarkt
Die plötzlichen Veränderungen in der Stimmung der Anleger und die daraus resultierenden Kapitalbewegungen zeigen, wie stark externe Faktoren, wie die wachsende Beliebtheit der chinesischen KI-App DeepSeek, den Kryptomarkt beeinflussen können. Am vorherigen Tag verzeichnete der Markt einen Abfluss von 457,48 Millionen Dollar, was die Sorge um riskante Anlagen widerspiegelt.
Details zu den Kapitalflüssen
Im Rahmen dieser neuen Entwicklung verzeichneten insgesamt 12 Bitcoin ETFs am Dienstag erneut Zuflüsse. Die gesamten Zuflüsse wurden nahezu ausschließlich durch den BlackRock IBIT gefördert, der 30,14 Millionen Dollar an neuen Investitionen anzog. Trotz der positiven Entwicklung übertrafen die Abflüsse von ARK und 21Shares’ ARKB in Höhe von 11,7 Millionen Dollar die Zuflüsse anderer ETFs, die am Tag keine Bewegungen verzeichneten.
Aktuelle Marktentwicklung und künftige Erwartungen
Bitcoin hat sich nach einem vorübergehenden Rückgang nahe der 100.000 Dollar-Marke auf etwa 102.000 Dollar stabilisiert. Die Marktexperten sind sich einig, dass die bevorstehende FOMC-Sitzung einen entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung des Marktes haben wird. Laut dem FedWatch-Tool von CME besteht eine 98,4%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinssätze unverändert lässt.
Fazit und Ausblick auf die Marktbewegungen
Die Anleger scheinen vorsichtig zu bleiben, während sie die Entscheidungen der Federal Reserve abwarten. Matt Mena, ein Krypto-Forschungsstratege bei 21Shares, äußerte, dass das Risiko einer Zinserhöhung praktisch null sei, insbesondere angesichts der Instabilität auf den Aktienmärkten. Dennoch könnte eine plötzliche Senkung um 25 Basispunkte neue Hoffnung auf eine Erholung bei risikobehafteten Anlagen wie Bitcoin bringen.
Die Gesamt-Handelsvolumen der 12 BTC ETFs betrugen am 28. Januar nur 2,49 Milliarden Dollar, verglichen mit 4,8 Milliarden Dollar am Vortag. Diese Nachfrageschwankungen unterstreichen die Unsicherheiten im Markt und die Notwendigkeit für Investoren, wachsam zu bleiben, während sie sich auf die kommenden Entwicklungen vorbereiten.