Auf Einen Blick
- BlackRock’s iShares Bitcoin Trust verzeichnete innerhalb eines Tages einen Zufluss von 455 BTC.
- Insgesamt beläuft sich das Bitcoin-Holding auf 571,869 BTC, während gegenüber Wettbewerbern positive Entwicklungen zu beobachten sind.
- Der Preis von Bitcoin liegt derzeit bei etwa 84.391 US-Dollar, mit gemischter Marktentwicklung.
Marktentwicklung der Bitcoin ETFs
Trotz der spürbaren Unsicherheit auf dem Markt erholten sich die Bitcoin ETFs und meldeten erstmals wieder einen Nettozufluss. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock hat sich in diesem Segment als führende Kraft etabliert. Laut Daten von Lookonchain verzeichnete IBIT in den letzten 24 Stunden den größten Tageszufluss unter allen Bitcoin ETFs und fügte 455 BTC zu seinen Beständen hinzu. Damit erhöht sich die Gesamtmenge der gehaltenen Bitcoin auf 571,869 BTC. Diese Leistung an nur einem Tag übertraf die kollektiven Abflüsse der Wettbewerber.
Vergleich mit anderen Bitcoin ETFs
In Bezug auf das Wettbewerbsumfeld standen die anderen Bitcoin ETFs gemischt da. Fidelity’s FBTC, der zweitgrößte Bitcoin ETF nach Vermögenswerten, blieb stabil und verzeichnete keine Zuflüsse oder Abflüsse. Im Gegensatz dazu konnte ARK 21Shares (ARKB) 160 BTC hinzugewinnen, während Bitwise (BITB) moderate Stärke zeigte und um 131 BTC anstieg. Grayscale’s GBTC hingegen sah sich weiterhin Druck ausgesetzt und verzeichnete einen Abfluss von 8 BTC innerhalb eines Tages, mit einem größeren wöchentlichen Netto-Abfluss von insgesamt 1,137 BTC.
Gesamtbilanz der Bitcoin ETFs
Insgesamt erzielten die Bitcoin ETFs am besagten Tag einen Nettozufluss von 672 BTC, was einem Wert von etwa 56,38 Millionen US-Dollar entspricht. Dennoch bleibt die wöchentliche Bilanz mit -2,794 BTC, was rund 234 Millionen US-Dollar entspricht, negativ. Auf der Preisseite handelt Bitcoin derzeit bei etwa 84.391 US-Dollar und zeigt eine Erholung nach einem volatilen Nachtverlauf. Die intraday-Chart zeigt eine Konsolidierung und einen kurzen Anstieg nach vorherigem Verkaufsdruck.
BlackRock und digitale Vermögenswerte
Ein Blick in den kürzlich veröffentlichten Q1-Bericht von BlackRock offenbart interessante Einblicke. Rund 3 Milliarden US-Dollar der 107 Milliarden US-Dollar an ETF-Zuflüssen stammten aus digitalen Vermögensprodukten unter der iShares-Marke. Das Unternehmen erzielte aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs zusammen 34 Millionen US-Dollar an Gebühren, was weniger als 1% des Gesamteinkommens ausmacht. Der verwaltete Betrag von digitalen Vermögenswerten erreichte 50,3 Milliarden US-Dollar, was jedoch nur 0,5% des gesamten Anlagevermögens von BlackRock in Höhe von 11,6 Billionen US-Dollar darstellt.
Die Entwicklung der Bitcoin ETFs, insbesondere die der führenden Akteure wie BlackRock, wird weiterhin genau beobachtet, da sie entscheidend für die Marktlandschaft und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte sind.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵