Auf Einen Blick
- Ein Bitcoin-Wal hat nach zwei Jahren inaktivität 100 Bitcoins für 8,33 Millionen US-Dollar auf Binance gekauft.
- Analyst Michael van de Poppe prognostiziert einen Anstieg des Bitcoin-Preises, basierend auf einem Anstieg der Geldmenge M2.
- Binance-CEO Richard Teng warnt, dass frühe Bitcoin-Käufer von zukünftigen Preisanstiegen profitieren werden.
Bitcoin-Wal kehrt zurück
Ein Bitcoin-Wal, der sich zwei Jahre lang im Inaktivitätsmodus befand, hat einen massiven Kauf getätigt und sofort 100 Bitcoins auf der größten Krypto-Börse der Welt, Binance, erworben. Die dafür ausgegebene Summe beträgt beeindruckende 8,33 Millionen US-Dollar. Die Transaktionen wurden vom Analytics-Konto @lookonchain auf dem sozialen Netzwerk X veröffentlicht und umfassten zwei Transfers aus einer Binance-Hot-Wallet. Neben dem größeren Betrag von 8,33 Millionen US-Dollar gab es auch eine kleine Transaktion über 834 US-Dollar.
Prognosen für den Bitcoin-Preisanstieg
Ebenfalls von Bedeutung ist die Analyse des renommierten Krypto-Analysten Michael van de Poppe. In einem kürzlich veröffentlichten Diagramm zeigt er einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Anstieg der M2-Geldmenge und dem Bitcoin-Preis. Die Daten deuten darauf hin, dass ein Anstieg der M2-Geldmenge oft von einem Preisanstieg bei Bitcoin gefolgt wird. Van de Poppe schlussfolgert, dass innerhalb der nächsten drei Monate ein neuer historischer Preisanstieg bei Bitcoin wahrscheinlich ist.
Einblicke von Binance-Chef
In den letzten Tagen hat sich der CEO von Binance, Richard Teng, an die Krypto-Community gewandt und eine wichtige Prognose abgegeben. Er betonte, dass Länder und Unternehmen, die jetzt Bitcoin kaufen, von einem zukünftigen Wachstum profitieren werden. Teng warnte, dass diejenigen, die nicht zügig in Bitcoin investieren, später mit höheren Preisen rechnen müssen. Dies steht im Einklang mit den jüngsten Aussagen des ehemaligen Binance-CEOs Changpeng Zhao, der ebenfalls feststellte, dass Regierungen beginnen werden, Bitcoin zu kaufen, und dass diejenigen, die dies später tun, teurer bezahlen müssen.
Fazit
Die Rückkehr des inaktiven Bitcoin-Wals und die darauf folgenden Käufe sowie die Preisprognosen von Experten deuten darauf hin, dass der Markt für Kryptowährungen in einer potenziellen Wachstumsphase sein könnte. Die Einblicke von Schlüsselpersonen in der Branche verdeutlichen die strategischen Überlegungen hinter den aktuellen Kaufentscheidungen und den zugrunde liegenden wirtschaftlichen Trends.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵