Aktuelle Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt
Auf Einen Blick
- Bitcoin überschreitet wieder die 87.000 $-Marke.
- Michael Saylor und dessen Unternehmen zeigen aggressive Bitcoin-Akquisitionen.
- Institutionelle Interessen, angeführt von BlackRock, fördern die Nachfrage nach Bitcoin.
Warum ist die Nachfrage so gestiegen?
In einem aktuellen Tweet hat der Ökonom und langjährige Bitcoin-Kritiker Peter Schiff darauf hingewiesen, dass die Nachfrage nach Bitcoin derzeit aus zwei Hauptquellen stammt. Eine Quelle ist die aggressive Akquisition von Bitcoin durch das Unternehmen von Michael Saylor, während die andere von Spekulanten kommt, die auf eine mögliche Bitcoin-Reserve der US-Regierung setzen. Schiff betonte, dass diese Faktoren die Marktbedingungen erheblich beeinflussen.
Institutionelle Akquisitionen und Marktentwicklung
Die jüngste Bitcoin-Akquisition, die letzte in einer Reihe von fast wöchentlichen Käufen seit Ende Oktober, beläuft sich auf 584,1 Millionen US-Dollar, nachdem mehr als 700 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von Vorzugsaktien generiert wurden. Dies bringt die Bitcoin-Reserve des Unternehmens auf 506.137 BTC, was etwa 2,4 % des gesamten Bitcoin-Angebots von 21 Millionen entspricht.
Zusätzlich plant BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, den Start eines Bitcoin-Exchange-Traded Products (ETP) in Europa, basierend auf dem Erfolg eines 48-Milliarden-Dollar-Fonds in den USA, der die Kryptowährung nachverfolgt.
Marktrückkehr und Preistrends
Die Nachfrage zeigt sich auch in den jüngsten Marktbewegungen, wo Bitcoin in der vergangenen Woche um 4,25 % gestiegen ist und über 86.000 US-Dollar schloss. Zu Beginn dieser Woche setzte sich die Rally mit einem Anstieg über 88.000 US-Dollar fort.
Am Montag erreichte Bitcoin mit 88.804 US-Dollar den höchsten Stand seit fast zwei Wochen. In den letzten 24 Stunden war Bitcoin um 0,05 % auf 87.462 US-Dollar gestiegen, nachdem Intraday-Höchststände von 87.997 US-Dollar erreicht wurden. Laut dem neuesten Bericht von CoinShares betrugen die Zuflüsse in Bitcoin-Investitionsprodukte in der letzten Woche 724 Millionen US-Dollar, nach fünf Wochen mit Abflüssen.
Wirtschaftsexperten sehen die Möglichkeit einer weiteren Stabilität der Bitcoin-Preise vor, sollten die 50-Tage-SMA bei 89.994 US-Dollar überschritten werden. Ein Durchbrechen dieser Marke könnte die Chancen auf einen Anstieg auf 95.000 US-Dollar und dann auf 100.000 US-Dollar erhöhen. Sollte der Preis jedoch rückläufig sein, wird Unterstützung bei 85.221 US-Dollar und näher bei 83.000 US-Dollar erwartet. Ein Rückgang unter 83.000 US-Dollar könnte den Bitcoin-Preis auf 80.000 US-Dollar senken.
Schlussfolgerung
Die Dynamik und die Institutionalität im Bitcoin-Markt wachsen und deuten darauf hin, dass Anleger zunehmend auf die Kryptowährung setzen. Der Einfluss von Michael Saylor und großen Finanzinstitutionen wird entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich die Marktlandschaft in den kommenden Wochen entwickeln wird.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵