Kucoin traders

Bitcoin-Optionsverfall: Markvolatilität und Auswirkungen auf den Kryptomarkt

Bitcoin Options Verfall: Was bedeutet das für den Kryptomarkt? Spannende Enthüllungen!

Am heutigen Freitag werden rund 107.000 Bitcoin-Optionsverträge mit einem Nennwert von 6,6 Milliarden US-Dollar auslaufen. Dieses End-of-Month-Verfallereignis ist viel größer als die üblichen End-of-Week-Verfälle, daher könnte es zu Marktvolatilität kommen.

Bitcoin-Optionsverfall
Die riesige Tranche an BTC-Derivaten, die heute ausläuft, hat ein Put/Call-Verhältnis von 0,5, was bedeutet, dass doppelt so viele langfristige (Call)Verträge auslaufen wie Shorts (Puts). Der Max Pain-Punkt, also der Preis, an dem die meisten Verluste gemacht werden, liegt bei 57.000 US-Dollar, was etwa 4.000 US-Dollar unter den aktuellen Spotpreisen liegt.

Die Bullen dominieren weiterhin die Bitcoin-Optionsmärkte mit einem Open Interest von mehr als 340 Millionen US-Dollar bei höheren Schlagpreisen von 70.000 US-Dollar, 75.000 US-Dollar und 80.000 US-Dollar. Darüber hinaus steigt das gesamte OI auf 590 Millionen US-Dollar bei 90.000 US-Dollar und 770 Millionen US-Dollar beim Schlagpreis von 100.000 US-Dollar, so Deribit.

Der Anbieter von Krypto-Derivatetools, Greeks Live, kommentierte, dass der Juni ein schwieriger Monat für den Kryptomarkt war, "mit einer pessimistischeren Atmosphäre, da die BTC- und ETH-Preise an einem Punkt den Max Pain-Punkt erreichten, von dem Investoren dachten, dass er unerreichbar sei".

Es wurde hinzugefügt, dass trotz der Volatilität auf dem Markt die implizite Volatilität, ein Maß für die zukünftige Volatilität von auslaufenden Verträgen, keinen signifikanten Anstieg verzeichnen ließ, da BTC für alle wichtigen Laufzeiten unter 50% IV lag.

Neben den vielen Bitcoin-Optionen laufen heute auch rund eine Million Ethereum-Optionen aus. Diese haben ein Put/Call-Verhältnis von 0,59, einen Max Pain-Punkt von 3.100 US-Dollar und einen Nennwert von 3,6 Milliarden US-Dollar. Dies erhöhte den Gesamtnennwert der Krypto-Optionsverfälle auf über 10 Milliarden US-Dollar.

Die Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Die Gesamtmarktkapitalisierung hat sich von ihrem Einbruch zu Beginn dieser Woche etwas erholt und pendelt nun um die Marke von 2,4 Billionen US-Dollar. Die Stimmung bleibt jedoch bärisch, und die Märkte waren im Laufe des Junis rückläufig.

Bitcoin erholte sich auf über 62.000 US-Dollar am 28. Juni, fiel aber zum Zeitpunkt dieses Berichts auf 61.500 US-Dollar zurück. Das Asset scheint auf dieses Niveau zu konsolidieren, nachdem es am 24. Juni unter 60.000 US-Dollar gefallen war.

Auch die Ethereum-Preise hatten sich von ihrem Fünfwochentief von 3.260 US-Dollar am Montag erholt. Zum Zeitpunkt dieses Berichts hatte das Asset sich auf 3.430 US-Dollar erholt.

Es bleibt abzuwarten, wie sich der große Bitcoin-Optionsverfall auf die Märkte auswirken wird und ob dies zu weiteren Rückgängen führen wird. Die Entwicklungen am heutigen Freitag werden es zeigen, und Investoren und Händler auf der ganzen Welt behalten die Entwicklungen genau im Auge.

Analyse des bevorstehenden Bitcoin Options-Verfalls: $6,6 Milliarden Verträge, die auslaufen

Der bevorstehende Bitcoin-Optionsverfall mit einem Nennwert von 6,6 Milliarden US-Dollar verspricht, die Märkte in Bewegung zu setzen. Mit einem Put/Call-Verhältnis von 0,5 deutet dies darauf hin, dass sich doppelt so viele langfristige Verträge auflösen werden als Shorts. Dies kann zu einer erhöhten Volatilität führen, während der Markt versucht, sich auf den Max Pain-Punkt von 57.000 US-Dollar einzustellen.

Der Anstieg des Open Interests auf über 340 Millionen US-Dollar bei höheren Schlagpreisen zeigt das anhaltende Vertrauen der Bullen in den Markt. Mit steigendem Interesse bei Schlagpreisen von 70.000 US-Dollar bis hin zu 100.000 US-Dollar könnte dies darauf hindeuten, dass Investoren weiterhin optimistisch sind, trotz der aktuellen Unsicherheit.

Es ist jedoch interessant zu bemerken, dass das Niveau der impliziten Volatilität trotz der Marktvolatilität relativ stabil blieb. Dies deutet darauf hin, dass die Anleger trotz der unvorhersehbaren Ereignisse mit einem gewissen Maß an Zuversicht in die Zukunft des Marktes blicken.

Ethereum-Optionen und Gesamtauswirkungen
Neben den Bitcoin-Optionen beachten auch rund eine Million Ethereum-Optionen, die heute auslaufen. Mit einem Put/Call-Verhältnis von 0,59 und einem Max Pain-Punkt von 3.100 US-Dollar könnte dies ebenfalls zu zusätzlicher Volatilität auf dem Markt führen.

Die Gesamtmarktkapitalisierung hat sich nach einem früheren Rückgang auf 2,4 Billionen US-Dollar erholt. Die Bitcoin-Preise haben Schwankungen erlebt, wobei sie sich um die Marke von 61.500 US-Dollar stabilisieren. Ethereum hat sich ebenfalls von seinem Tiefstand erholt und liegt zum Zeitpunkt des Berichts bei 3.430 US-Dollar.

Fazit
Die bevorstehenden Ereignisse am Freitag werden zeigen, wie sich der Markt in Reaktion auf den großen Optionsverfall entwickelt. Investoren und Händler werden gespannt auf die Ergebnisse schauen, um Hinweise darauf zu erhalten, in welche Richtung sich der Kryptomarkt bewegen könnte.

Die Zukunft des Kryptomarktes und die Auswirkungen dieser massiven Vertragsauslaufereignisse bleiben ungewiss. Die Entwicklungen der nächsten Tage werden aufschlussreich sein und könnten den Ton für das weitere Marktgeschehen setzen. Trotz der Unsicherheit bleibt die Hoffnung auf eine positive Entwicklung bestehen, während die Anleger die volatile Natur des Kryptomarktes weiterhin genau beobachten.

Exit mobile version