Kucoin traders

Bitcoin Preis stagniert vor Mt Gox Liquidation: Was steckt dahinter?

Mt Gox und Makroängste: Was steckt hinter dem unveränderten Bitcoin-Preis von 61k?

Die Bitcoin-Preisentwicklung blieb am Freitag unverändert und setzte sich eine Pause von den steilen Verlusten des letzten Monats ein, da die Erwartung eines großen Verkaufs durch die pleite gegangene Börse Mt Gox die Händler in Bezug auf weitere Preisabschwächungen nervös werden ließ. Der Preis stieg in den letzten 24 Stunden um 0,1% auf 61.367,0 $.

Die Befürchtungen vor einer Liquidation von Mt Gox bleiben bestehen, während Bitcoin auf einen Verlust im Juni zusteuert. Die Verteilung der gestohlenen Tokens von der Mt Gox-Börse im Jahr 2014 blieb der größte Sorgenpunkt für Bitcoin. Die Liquidatoren der Börse sagten, dass die Verteilungen Anfang Juli beginnen würden und gestohlene Bitcoins und Tokens an die Kunden zurückgegeben werden. Angesichts der Tatsache, dass die Tokens einen deutlich höheren Wert haben werden als zum Zeitpunkt des Diebstahls, spekulierten Händler, dass die Empfänger wahrscheinlich ihre Tokens verkaufen würden, was eine massive Verkaufsaktion für Bitcoin darstellen könnte und potenziell zu erheblichen Preisrückgängen führen würde.

Die Preise für Kryptowährungen im Allgemeinen stiegen zwar leicht an, litten aber weiterhin unter Verlusten im Juni. Die Welt Nummer 2 Token Ethereum stieg um 0,1%, gestützt durch Berichte, dass die Securities and Exchange Commission bereits in der nächsten Woche einen börsengehandelten Ethereum-Fonds (ETF) genehmigen könnte. Dennoch handelte das Token rund 9% niedriger im Juni.

Auch die Altcoins stiegen um 1,1% bis 3,5% und litten unter Verlusten im Juni. Der Handelsumsatz bei den Altcoins war ebenfalls begrenzt. Unter den Meme-Tokens stiegen einige um 3,3% und 1%.

Die Stärke des Dollar, der ein Zweimonatshoch erreichte, übte Druck auf die Kryptopreise aus, da die Händler sich vor den später am Freitag erwarteten Daten ins Greenback verlagerten. Die Lesung ist der bevorzugte Inflationsmaßstab der Federal Reserve und wird voraussichtlich in den Ausblick für die Zinssätze einfließen. Die Aussicht auf längerfristig hohe Zinssätze war ein wesentlicher Belastungsfaktor für die Kryptopreise im Juni, da der Sektor normalerweise in einer Welt niedriger Zinsen und hoher Spekulation florieren.

Die Marktforscher sind jedoch überoptimistisch hinsichtlich des bevorstehenden Starts von Spot-Ethereum-ETFs in den USA, mit potenziellen Nettomittelflüssen von bis zu 20 Milliarden US-Dollar im ersten Jahr. Laut einem Bericht von Steno Research könnte der Ethereum-Preis später in diesem Jahr mindestens 6.500 US-Dollar erreichen, getrieben von den erwarteten Zuflüssen in Spot-ETFs und zusätzlichen positiven Faktoren. Die Spot-Ethereum-ETFs sollen in den USA nach Genehmigung der Anträge von Emittenten im letzten Monat den Handel aufnehmen. Der Handel könnte bereits nächste Woche beginnen, wenn die Genehmigung der S-1-Anmeldungen vorliegt.

Steno Research schätzt, dass, wenn sich die prognostizierten Mittelzuflüsse für Spot-Ethereum-ETFs materialisieren, das Ethereum/Bitcoin-Verhältnis später in diesem Jahr auf 0,065 ansteigen könnte. Ein geringerer Zufluss in Ethereum-ETFs im Vergleich zu Bitcoin-ETFs wird laut dem Bericht einen größeren Einfluss auf Ethereum haben, aufgrund seiner geringeren Marktkapitalisierung und erheblich schlechteren Liquidität. Die Zuflüsse in ETH-Spot-ETFs dürften daher eher die Erwartungen übertreffen als unterschreiten.

Exit mobile version