kucoin

Bitcoin-Unterstützung in Cardano-Wallet Lace: Ein Meilenstein für Nutzer

Cardano erobert den Bitcoin-Markt: Was bedeutet die neue Funktion für die Zukunft von DeFi?

Auf Einen Blick

Einführung der Bitcoin-Unterstützung

Die Cardano-Wallet Lace hat mit der Veröffentlichung von Version 1.22 einen entscheidenden Meilenstein erreicht. Nutzer, die am Beta-Programm teilnehmen, können nun Bitcoin direkt über die Benutzeroberfläche verwalten, senden und speichern. Laut dem Entwicklerteam von Lace handelt es sich um ein „großes Update“, das mit Cardanos Vision der Interoperabilität über Blockchains hinweg im Einklang steht.

Reaktion von Charles Hoskinson

Diese Ankündigung löste eine begeisterte Reaktion von Charles Hoskinson, dem Gründer von Cardano und CEO von Input Output Global (IOG), aus. In einem Beitrag auf X erklärte Hoskinson: “Sie können jetzt Bitcoin mit Lace verwenden. Willkommen zu Hause, Bitcoin.” Seine Freude über diese Entwicklung ist Teil von Cardanos umfassenderem Ziel, Bitcoin in das dezentrale Finanz- (DeFi) Ökosystem zu integrieren.

Bedeutung für die Zukunft von Cardano

Obwohl die Unterstützung für Bitcoin in Lace noch nicht die vollständige Realisierung von Bitcoin-DeFi auf Cardano darstellt, stellt sie einen wichtigen Fortschritt in diese Richtung dar. Hoskinson sieht diese Integration als Validierung jahrelanger Bemühungen, die enorme Liquidität von Bitcoin mit der Smart-Contract-Plattform von Cardano zu verbinden.

Geplante Entwicklungen

Im Rahmen von Cardanos Roadmap sind Partnerschaften wie die mit BitcoinOS zu erwähnen, die auf die Verwendung von Zero-Knowledge-Technologie (ZK) für einen vertrauenslosen Bitcoin-Bridging abzielen. Gleichzeitig werden Protokolle wie Midnight und Midgard entwickelt, um privates und sicheres Bitcoin-Staking ohne die Notwendigkeit von Wrapped Tokens zu ermöglichen. Hoskinson plant auch eine Demonstration der Bitcoin-DeFi-Integration im Mai 2025 auf der Bitcoin Conference in Las Vegas.

Funktionalität der neuen Version

Trotz der Aufregung ist es wichtig zu betonen, dass die Bitcoin-Funktionalität in Lace derzeit hauptsächlich als Speicher- und Verwaltungstool dient und noch nicht Teil der umfassenderen DeFi-Infrastruktur ist, die entwickelt wird. Eine vollständige Integration wird Mechanismen wie Babel-Gebühren beinhalten, die es Nutzern ermöglichen, Transaktionsgebühren in Bitcoin zu zahlen, sowie Möglichkeiten für gemeinsames Mining, wodurch Cardano als Smart-Contract-Ebene für Bitcoin fungieren kann.

Weitere Verbesserungen in der Version 1.22

Neben der Bitcoin-Unterstützung behebt Lace 1.22 mehrere andere Verbesserungen. Dazu gehört die Behebung eines Problems, das die DRep-Identifizierung für Governance dApps betraf und das Abstimmungserlebnis für Nutzer verbessert. Des Weiteren wurden die Interaktionen mit Hardware-Wallets optimiert, indem das Format der Ausgaben angepasst wurde, was vorherige Fehler beim Verbinden mit dezentralen Anwendungen behoben hat.

Vorausschau auf weitere Funktionen

Hoskinson hat in diesem Monat bestätigt, dass Lace möglicherweise auch XRP unterstützen könnte. Das neueste Update ist Teil einer umfassenderen Reihe von Verbesserungen, die die Funktionen der Cardano-Wallet im Jahr 2024 und 2025 kontinuierlich erweitert haben. Frühere Versionen wie 1.9 ermöglichten das Management mehrerer Konten und Wallets unter einem einzigen Wiederherstellungsphrase.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend bringt die Einführung der Bitcoin-Unterstützung in der Cardano-Wallet Lace bedeutende Fortschritte für die Integration von Bitcoin in das Cardano-Ökosystem. Die nächste Zeit wird zeigen, wie sich diese Entwicklungen im DeFi-Bereich entfalten werden und ob sie tatsächlich das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Nutzer Bitcoin und Cardano interagieren, zu revolutionieren.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.81%
96,087.33
778.31

Die mobile Version verlassen