kucoin

Bitcoin: Volatilität auf historisch niedrigem Niveau – Kommt der nächste Sprung?

"Welche historischen Preisschwankungen könnten auf den aktuellen Stillstand folgen?"

Auf Einen Blick

  • Die kurzzeitige Volatilität von Bitcoin erreicht historische Tiefstände.
  • Die 1-Woche realisierte Volatilität liegt bei 23,42 %.
  • Analysten erwarten mögliche große Kursbewegungen am Bitcoin-Markt.

Die Volatilität von Bitcoin hat in den letzten Wochen erneut historische Tiefstände erreicht, was Spekulationen über bevorstehende Marktbewegungen anheizt.

Nach Daten von Glassnode ist die 1-Woche realisierte Volatilität von Bitcoin auf 23,42 % gefallen und damit auf dem Weg zu historischen Tiefstständen. In den letzten vier Jahren fiel dieser Wert nur gelegentlich unter diese Marke.

Bemerkenswert ist, dass dies bereits im Oktober 2024 mit einem Wert von 22,88 % und im November 2023 mit 21,35 % der Fall war. Geschichte zeigt, dass signifikante Aufwärtstrends oft auf solche Phasen komprimierter Volatilität folgten.

Wie Bitcoin in Vergangenheitsfällen Reagierte

Zum Kontext: Im November 2023, als die 1-Woche realisierte Volatilität von Bitcoin auf ein Tief von 21,35 % fiel, lag der Preis des Haupt-Assets bei 27.000 Dollar. Bis Ende Januar 2024 hatte sich sein Preis um fast 100 % gesteigert und die 50.000-Dollar-Marke wieder erreicht.

Ähnlich war es im Oktober 2024, als Bitcoin bei etwa 63.000 Dollar gehandelt wurde, bevor der Preis auf bis zu 110.000 Dollar im Januar 2025 anstieg.

Angesichts der Tatsache, dass die kurzfristige Volatilität von Bitcoin nun wieder auf ihrem historischen Tiefpunkt ist, fragen sich Analysten, ob eine weitere große Bewegung bevorsteht. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem die Performance von Bitcoin relativ stagnierend in der oberen 90.000-Dollar-Region war.

Aktuell unternimmt Bitcoin jedoch einen weiteren kräftigen Versuch, die 100.000-Dollar-Marke zu überschreiten, und erreichte einen Intraday-Hochstand von 99.500 Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

BTC Implizite Volatilität Fällt Ebenfalls auf Mehrjahres-Tiefststände

Unterdessen ist die 1-Woche implizite Volatilität (IV) für Bitcoin-Optionen gemäß den Daten von Glassnode auf 37,39 % gefallen. Diese Zahl deutet darauf hin, dass Trader keine größeren kurzfristigen Preisschwankungen erwarten.

Dies markiert einen signifikanten Rückgang gegenüber früheren Werten. Das letzte Mal, dass die IV so niedrig war, war 2023 und Anfang 2024, und in der Regel folgen darauf bemerkenswerte Volatilitätsspitzen.

Trotz der kurzfristigen Ruhe bleibt die längerfristige implizite Volatilität weiterhin hoch. Im speziellen liegt die 3-Monats-IV bei 53,1 % und die 6-Monats-IV bei 56,25 %.

Diese höheren Werte legen nahe, dass die Marktteilnehmer trotz der aktuellen Ruhe im kurzen Zeitraum auf größere Schwankungen in der mittelfristigen und langfristigen Zukunft brennen.

Schlussendlich deutet die Kombination aus niedriger realisierter und impliziter Volatilität im Kurzzeitbereich sowie höherer langfristiger impliziter Volatilität auf einen bevorstehenden Sturm hin. Bitcoin liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 98.900 Dollar und hat sich in den letzten 24 Stunden um 2 % erhöht.

Disclaimer: Dieser Inhalt dient Informationszwecken und sollte nicht als finanzieller Rat betrachtet werden. Die Ansichten in diesem Artikel spiegeln möglicherweise die persönlichen Meinungen des Autors wider und entsprechen nicht der Meinung von The Crypto Basic. Leser wird geraten, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. The Crypto Basic haftet nicht für finanzielle Verluste.

Bitcoin (BTC)
2.05%
92.134,56
1.888,76

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Die mobile Version verlassen