Auf Einen Blick
- Der BlackRock Bitcoin ETF IBIT verzeichnete letzte Woche Zuflüsse von 2,48 Milliarden USD.
- Die Zuflüsse machen etwa 19% des gesamten positiven Flusses zwischen dem 28. April und dem 4. Mai aus.
- IBIT hat seit seinem Markteintritt im letzten Jahr kumulierte Zuflüsse von 43,64 Milliarden USD erreicht.
Starker Anstieg der Zuflüsse für den BlackRock Bitcoin ETF
Die Nachfrage nach Bitcoin-Investitionsprodukten hat in letzter Zeit zugenommen, was zu erheblichen Zuflüssen in den BlackRock Bitcoin ETF IBIT führte, wie Bloomberg-Senior-ETF-Analyst Eric Balchunas in einem aktuellen Beitrag auf X betonte. Diese Veränderungen in den Marktstimmungen sind bemerkenswert, wobei der IBIT nur vom Vanguard S&P 500 ETF (VOO) übertroffen wurde.
Marktverschiebung und neue Trends
Die 2,48 Milliarden USD, die IBIT letzte Woche an Zuflüssen verzeichnete, zeigen, dass sich die Anlegerstimmung verändert hat. Die Gesamtzuflüsse in diesem Zeitraum betrugen 13,19 Milliarden USD, wobei nur der VOO mit 3,93 Milliarden USD höhere Zuflüsse verzeichnete. Diese Entwicklung deutet auf eine Rückkehr des Interesses an Bitcoin hin, das zu Beginn des Jahres skeptisch betrachtet wurde. Balchunas bemerkte, dass die Anleger zunehmend nach einem „Beta mit einem Hauch von Bitcoin“ suchen.
IBIT dominiert den Bitcoin ETF-Markt
Der BlackRock Bitcoin ETF hat sich als führend im Vergleich zu anderen Bitcoin-ETFs etabliert. Laut den aktuellen Daten flossen 96% aller Zuflüsse zu den US Bitcoin Spot ETFs in den IBIT. Über einen Monat gesehen hat der IBIT Zuflüsse von insgesamt 4 Milliarden USD verzeichnet, wobei 3,85 Milliarden USD auf das Produkt von BlackRock entfallen. Diese massive Attraktivität könnte darauf zurückzuführen sein, dass Hedgefonds die Preisschwankungen von Bitcoin nutzen, was den Handel ankurbeln könnte.
Historische Erfolge des BlackRock Bitcoin ETF
Der IBIT hat seit seiner Markteinführung im letzten Jahr kumulierte Zuflüsse von 43,64 Milliarden USD erreicht und wird als der erfolgreichste ETF-Start in der Geschichte angesehen. Mit einem gesamten Nettovermögen von 113,15 Milliarden USD hält dieser ETF etwa 5,87% der Marktkapitalisierung sämtlicher Bitcoin-ETFs, was seine Bedeutung auf dem Markt unterstreicht.
Die aktuelle Entwicklung des IBIT und die damit verbundenen Zuflüsse markieren eine beachtliche Wendung im Interesse an Bitcoin-Investitionen, das die Marktlandschaft nachhaltig verändern könnte.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵