kucoin

Dogecoin-Bibliothek Libdogecoin 0.1.4: Verbesserte Performance und neue Funktionen

"Was bedeutet der Rekordabzug für die Zukunft von Kryptowährungen und welche Rolle spielt Dogecoin dabei?"

Auf Einen Blick

Neuer Meilenstein für Dogecoin mit Libdogecoin 0.1.4

Die Dogecoin-Community hat eine wichtige Neuerung erlebt: die Veröffentlichung von Libdogecoin Version 0.1.4. Diese grundlegende C-Bibliothek zielt darauf ab, die Integration von Dogecoin in diverse Anwendungen zu erleichtern. Mit diesem Update wurden mehrere Verbesserungen in der kryptografischen Leistungsfähigkeit über verschiedene Plattformen hinweg realisiert.

Entwicklungen seit der letzten Version

Seit der Veröffentlichung der Version 0.1.3 im Februar 2024 hat das Dogecoin-Team erhebliche Fortschritte mit Libdogecoin erzielt. Dazu gehören die Unterstützung für Dogebox, SPV PUP (einen leichten Node-Service) sowie erweiterte Funktionen zur Schlüsselverwaltung. Die aktuelle Version 0.1.4 bündelt alle Entwicklungen, einschließlich Verbesserungen in der Leistung sowohl für Intel- als auch ARM-Plattformen, REST API-Erweiterungen für den SPV-Knoten, verbesserte Unterstützung für sichere Enklaven und die Integration von YubiKey zur Hardware-Schlüssel-Speicherung.

Leistungsoptimierungen im Fokus

Ein besonderer Augenmerk liegt auf der Leistungsoptimierung innerhalb der Bibliothek. Zu diesem Zweck wurde das Bench-Tool hinzugefügt, das eine Reihe von Leistungstests durchführt, um die Geschwindigkeit bestimmter kryptografischer Operationen, einschließlich SHA256, zu bestimmen. Die Benchmark-Ergebnisse können von Entwicklern genutzt werden, um verschiedene Konfigurationen und Optimierungen zu vergleichen und die besten Alternativen für ihre spezifischen Anwendungsfälle zu ermitteln. Darüber hinaus ermöglicht Libdogecoin 0.1.4 sichere Enklaven für schlüsselbezogene Vorgänge wie die Generierung von mnemonischen Phrasen und die Verwaltung von Seeds.

Institutionelle Zugänge durch Partnerschaften

In einem weiteren bedeutenden Schritt hat 21Shares, einer der weltweit größten Anbieter von börsengehandelten Produkten (ETPs) im Kryptobereich, eine exklusive Partnerschaft mit dem House of Doge geschlossen. Diese Zusammenarbeit zielt auf die Einführung des einzigen von der Dogecoin Foundation endorsed Dogecoin ETPs ab, das an der SIX Schweizer Börse unter dem Tickersymbol DOGE gelistet wird. Das 21Shares Dogecoin ETP ist zu 100 % physisch hinterlegt und bietet Investoren die Möglichkeit, über traditionelle Finanzkanäle in Dogecoin zu investieren.

Marktentwicklung von Dogecoin

Aktuellen Berichten zur Folge hat Dogecoin (DOGE) in den letzten 24 Stunden um 1,28 % auf einen Preis von $0,157 zugelegt. Diese positive Entwicklung zeigt das wachsende Interesse am Dogecoin und unterstützt dessen zunehmende Akzeptanz in der Finanzwelt.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

92,318.87
406.20

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Die mobile Version verlassen