Nachdem Donald Trump vergangenes Wochenende einem Attentatsversuch entgangen ist, scheint der Krypto-Markt dem ehemaligen Präsidenten wohlgesinnt zu sein. Seine Zustimmungswerte sprangen auf 67% auf Predictit, was auf ein gesteigertes Interesse an seiner Person hindeutet. Der 20-jährige Thomas Matthew Crooks unternahm den Versuch, Trump aus dem Präsidentschaftsrennen zu entfernen, scheiterte jedoch und verletzte dabei Trump, sowie zwei unschuldige Passanten. Paradoxerweise stärkte dieser Vorfall Trumps Chancen auf einen Sieg im November und beflügelte damit auch den Krypto-Markt, insbesondere Bitcoin.
Nachdem Trump CNN gegenüber bekannt gab, dass er eine 4. NFT-Kollektion plant, stellt sich die Frage, ob seine Beliebtheit im Krypto-Bereich ausreicht, um den Erfolg dieser neuen Kollektion zu garantieren. Trotz des großen Erfolgs seiner vorherigen Kollektionen bleibt die Zukunft seines neuesten Projekts ungewiss.
Die erste Trump Digital Trading Cards Kollektion aus 45.000 NFTs wurde am 15. Dezember 2022 für jeweils 99 US-Dollar verkauft und innerhalb eines Tages vollständig ausverkauft, was zu Einnahmen von 4,4 Millionen US-Dollar führte. Der Bodenpreis für diese Karten liegt derzeit bei 0,12962 ETH, was einem Wert von etwa 454 US-Dollar entspricht und somit eine beachtliche Steigerung von 358% vom ursprünglichen Kaufpreis darstellt.
Am 18. April 2023 präsentierte Trump die Serie 2 seiner Trump Digital Trading Cards Kollektion mit 47.000 einzigartigen Karten. Jede Karte kann maximal 10 Exemplare haben, mit einem Kaufpreis von 99 US-Dollar. Der aktuelle Bodenpreis für diese Karten liegt bei 134 US-Dollar, was einem Anstieg von 35% gegenüber dem ursprünglichen Preis ohne Transaktionsgebühren bedeutet.
Die dritte Veröffentlichung der Trump Digital Trading Cards erfolgte am 12. Dezember 2023 mit dem Titel „The MugShot Edition“. Die 47 Porträts in dieser Kollektion gedenken Donald J. Trumps Karriere, insbesondere nach seiner Verhaftung. Der aktuelle Bodenpreis für diese Karten beträgt 245 US-Dollar, was einem bemerkenswerten Anstieg von 147% gegenüber dem ursprünglichen Preis darstellt.
Die kommende Trump Digital Trading Cards Kollektion soll an den Erfolg der vorherigen Editionen anknüpfen. Obwohl genaue Details wie die Anzahl der Karten und der Preis von etwa 99 US-Dollar pro Karte noch nicht bestätigt sind, wird erwartet, dass die Kollektion limitiert sein wird und möglicherweise dem gleichen Modell wie die vorherigen folgt.
Die kommende Kollektion könnte eine symbolische Anspielung auf Trumps Präsidentschaft als 47. Präsident darstellen, was zusätzlichen Wert für die Karten schaffen könnte. Zusätzliche exklusive Vorteile wie die Möglichkeit, Trump im Mar-a-Lago zu treffen oder mit ihm zu speisen, könnten das Interesse an der Kollektion noch steigern.
Die jüngsten Ereignisse, einschließlich der verstärkten Medienaufmerksamkeit nach einem bemerkenswerten Vorfall, haben das Interesse an Trump-bezogenen Sammlerstücken geweckt. Diese erneute Aufmerksamkeit könnte zu einer starken Marktrezeption für die kommende Kollektion führen und frühen Teilnehmern die Möglichkeit bieten, von ihrer erwarteten Beliebtheit und Wertsteigerung zu profitieren. Es bleibt also abzuwarten, ob Donald Trumps 4. NFT-Kollektion dem gleichen Erfolg wie die vorherigen Sammlungen haben wird oder ob sie zum Scheitern verurteilt ist.