kucoin

El Salvador: Könnte das BIP um 1000% steigen? Experten wie Cathie Wood prognostizieren ein enormes Wirtschaftswachstum.

Bitcoin und künstliche Intelligenz: Die Zukunft von El Salvadors Wirtschaftswachstum

Bitcoin und künstliche Intelligenz (AI) haben das Potenzial, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von El Salvador in den nächsten fünf Jahren um satte 1000 Prozent zu steigern. Dies ist zumindest die Prognose von Cathie Wood, der CEO von ARK Invest. Sie führt die ambitionierte Wachstumsprognose auf die Strategie des Landes zur Adoption von Bitcoin und künstlicher Intelligenz zurück.

Seit dem Amtsantritt von Präsident Nayib Bukele im Juni 2019 ist das BIP des südamerikanischen Landes bereits um beeindruckende 30 Prozent gestiegen. Diese positive Entwicklung soll sich nun fortsetzen, wenn die Pläne von Präsident Bukele und die Prognosen von Experten wie Cathie Wood Wirklichkeit werden.

Bitcoin und AI für den wirtschaftlichen Aufschwung in El Salvador

Cathie Wood hat bei einem Treffen mit Präsident Bukele am 28. Mai betont, dass El Salvador auf dem Weg sein könnte, sich zu einer “Oase für Bitcoin und künstliche Intelligenz” zu entwickeln. Diskutiert wurden Themen wie die Integration von Bitcoin in die Kapitalmärkte, künstliche Intelligenz und Steuerpolitik. Begleitet wurde das Treffen von weiteren namhaften Experten wie Stacy Herbet, Arthur Laffer und Marc Seal von ARK Invest.

Die Berater des Präsidenten, darunter auch Max Keiser, sind optimistisch. Wood zeigte auf, dass das BIP von El Salvador bis 2029 auf beeindruckende 300 Milliarden US-Dollar ansteigen könnte. Dies würde das Land auf eine Ebene mit Ländern wie Rumänien, Tschechien und Chile bringen, die über ein ähnlich hohes BIP verfügen.

Eine positive Wirkung auf das BIP

Die Wachstumsprognosen sind besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass El Salvadors BIP im Jahr 2022 noch bei rund 32,4 Milliarden US-Dollar lag. Der Anstieg um über 30 Prozent seit Bukeles Amtsantritt verdeutlicht bereits das positive wirtschaftliche Momentum des Landes. Ein BIP von 300 Milliarden würde ambitionierte Ziele erreichen und die Stellung El Salvadors in der globalen Wirtschaft stärken.

Durch die Anerkennung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel und die Beseitigung bestimmter Steuern für technologische Innovationen, ausländische Investitionen und Rücküberweisungen hat El Salvador bereits wichtige Schritte unternommen, um ein attraktiver Standort für Investoren zu werden. Die strategische Partnerschaft mit Google und deren Investitionen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar verdeutlichen das Interesse großer Unternehmen an El Salvadors Potenzial.

Bitcoin-Adoption auf lokaler Ebene

Trotz der positiven Entwicklungen und der hohen Bitcoin-Reserven in der Staatskasse von El Salvador gibt es auf lokaler Ebene Herausforderungen bei der Bitcoin-Adoption. Die technische Alphabetisierungsrate ist niedrig, Händler zögern noch bei der Integration von Bitcoin-Zahlungen und die Einführung der Chivo Wallet stieß auf Probleme. Laut Umfragen nutzten nur 12 Prozent der lokalen Bevölkerung Bitcoin mindestens einmal, was einen Rückgang im Vergleich zu 2022 darstellt.

Dennoch gibt es Anzeichen einer steigenden Akzeptanz. Die positive Kursentwicklung von Bitcoin zu Beginn des Jahres 2023 führte zu einer verstärkten Adoption bei Unternehmen wie Walmart, Starbucks und Dominos. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz anfänglicher Schwierigkeiten die Akzeptanz von Bitcoin langsam, aber stetig, wächst.

Insgesamt birgt die Kombination aus Bitcoin und künstlicher Intelligenz ein enormes Potenzial für El Salvador. Wenn die geplanten Maßnahmen umgesetzt werden und die Wachstumsprognosen eintreten, könnte das Land in den kommenden Jahren eine beeindruckende wirtschaftliche Transformation durchlaufen. Es bleibt abzuwarten, ob El Salvador tatsächlich das Ziel erreichen wird, sein BIP um 1000 Prozent zu steigern und damit zu einem wirtschaftlichen Vorreiter in der Region zu werden.

Die mobile Version verlassen