kucoin

Franklin Templeton: EZPZ-ETF bietet Investment in Bitcoin und Ethereum

Neue Möglichkeiten für Anleger: EZPZ kombiniert die besten Eigenschaften von Bitcoin und Ethereum in einem kosteneffizienten ETF.


Auf Einen Blick

  • Franklin Templeton hat am Donnerstag den EZPZ Krypto Index ETF an der Cboe BZX Börse gestartet.
  • Der neue ETF bietet Anlegern eine gewichtete Exposition gegenüber Bitcoin (82%) und Ethereum (18%).
  • Der EZPZ ETF hat eine Kostenquote von nur 0,19%, was ihn zu einer günstigen Möglichkeit macht, in digitale Anlagen zu investieren.

Franklin Templeton startet EZPZ ETF mit Bitcoin- und Ethereum-Exposition

Die Finanzwelt wird durch die neueste Entwicklung von Franklin Templeton aufgeschreckt. Am Donnerstag wurde der EZPZ Krypto Index ETF an der Cboe BZX Börse gelauncht, der Anlegern die Möglichkeit bietet, sich über Bitcoin und Ethereum zu positionieren. Mit dieser Ankündigung zielt Franklin Templeton darauf ab, neue Investoren in den Markt für digitale Vermögenswerte zu ziehen und das Interesse an Krypto-Investitionen zu fördern.

EZPZ, ein Produkt, das die Preisschwankungen der beiden führenden Kryptowährungen verfolgt, beruht auf dem Institutional Digital Asset Index von CF Benchmark. Dieses Produkt vereint Bitcoin und Ethereum in einem Portfolio, das es Anlegern ermöglicht, breit gefächert in einer der dynamischsten Anlageklassen zu investieren.

Markttrend & Perspektiven im Krypto-Sektor

Die Neuheiten von Franklin Templeton kommen zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an Kryptowährungen und deren regulierten Anlageformen steigt. Laut CoinGlass beträgt das verwaltete Vermögen des EZBC ETFs von Franklin Templeton 708 Millionen US-Dollar, was ihn jedoch nur zum neunten unter den elf US-basierten Bitcoin-Fonds macht, die derzeit aktiv sind. Im Kontrast dazu hat BlackRock mit dem iShares Bitcoin ETF beeindruckende 56,6 Milliarden US-Dollar in verwaltetem Vermögen.

Zusätzlich zu Bitcoin und Ethereum repräsentiert EZPZ auch einen strategischen Schritt, um dem wachsenden Wettbewerb in der Branche zu begegnen. Die Nachfrage nach ETFs, die digitale Vermögenswerte abdecken, wird voraussichtlich steigen, da Anleger nach sicheren Wegen suchen, um in diesen volatilen Markt einzutreten.

Expertenmeinungen zu diesem Meilenstein

Roger Bayston, Leiter der digitalen Vermögenswerte bei Franklin Templeton, stellte fest: „Blockchains entwickeln sich zu wichtigen Diensten für die gegenwärtige und zukünftige Datenwirtschaft. Mit EZPZ bieten wir einen einfachen, kostengünstigen Zugang zu dieser wachstumsstarken und bedeutenden Anlageklasse.“

Diese Einschätzung wird von Marktbeobachtern geteilt, die die Bedeutung des neuen ETFs als Wendepunkt in der Verwaltung von digitalen Vermögenswerten betrachten. Der kostengünstige Zugang könnte mehr Investoren in die Welt der Kryptowährungen führen und die Marktlandschaft weiter verändern.

Zukunftsausblick: Veränderungen im Krypto-Investment

Die Einführung des EZPZ ETFs könnte einen neuen Standard im Krypto-Investment setzen, da das Interesse an schweren Investments in digitale Assets weiter zunimmt. Analysten prognostizieren, dass Franklin Templetons Ansatz, einen breit diversifizierten ETF zu schaffen, potentielle Anleger anziehen und das Vertrauen in den gesamten Sektor stärken könnte.

Die Krypto-Branche steht noch am Anfang ihrer Entwicklung, und Franklin Templeton könnte mit diesem Angebot eine Schlüsselrolle bei der Mainstream-Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten spielen. Die Zukunft der Krypto-Investitionen ist damit vielversprechend, vor allem mit dem potenziellen Einfluss von regulierten Produkten auf die Anlagestrategien der Investoren.

Bitcoin (BTC)
1.25%
93.538,43
1.169,23

 

🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵

Die mobile Version verlassen