kucoin

Franklin Templeton prüft Bitcoin-ETP: Ein Schritt in die digitale Zukunft

Franklin Templeton geht neue Wege: Wie das Unternehmen dem wachsenden Interesse institutioneller Anleger an Krypto-Produkten begegnet und was dies für den europäischen Markt bedeutet

Auf Einen Blick

Überlegungen zu Bitcoin ETP

Franklin Templeton, einer der größten Vermögensverwalter weltweit, erwägt die Einführung eines Bitcoin-ETP in Europa. Diese Entscheidung könnte das Unternehmen zum neuesten traditionellen Vermögensverwalter machen, der auf den wachsenden institutionellen Interesse an digitalen Vermögenswerten reagiert. Obwohl derzeit keine sofortigen Pläne bekannt gegeben wurden, beobachtet die Firma aktiv das sich entwickelnde regulatorische Umfeld in Europa sowie anderswo, um den Bedürfnissen ihrer Kunden nach Krypto-Investitionsprodukten gerecht zu werden.

Franklins Position im US-Markt

Das Unternehmen hat bereits eine etablierte Präsenz im Kryptosektor in den USA, mit verwalteten Vermögenswerten von 1,5 Billionen US-Dollar. Sein auf Kryptowährungen fokussiertes ETF-Portfolio hat einen Wert von 811 Millionen US-Dollar und umfasst den Franklin Bitcoin ETF (EZBC), dessen größtes Produkt aktuell 415 Millionen US-Dollar verwaltet. Diese Erfahrung im US-Markt positioniert Franklin Templeton gut, um eine Expansion nach Europa in Betracht zu ziehen, wo die Nachfrage nach Krypto-Produkten kontinuierlich wächst.

Europäischer Markt für Krypto-ETPs

Der Schritt von Franklin Templeton erfolgt kurz nachdem BlackRock sein eigenes Krypto-ETP in Europa auf den Markt gebracht hat. Mit dem iShares Bitcoin ETP (IB1T) hat BlackRock einen bedeutenden Schritt in den europäischen Markt für digitale Vermögenswerte gemacht. Dieses Produkt, das in der Schweiz ansässig ist, bietet eine Bitcoin-Strategie, die tatsächlich in Kaltlagerung über Coinbase gehaltene BTCs absichert. Der iShares Bitcoin ETP begann mit dem Handel an großen europäischen Börsen, darunter die Deutsche Börse, Euronext Paris und Euronext Amsterdam.

Zusätzlich wurde im Dezember 2024 von Bitwise ein Solana Staking ETP in Europa eingeführt. Das Produkt, BSOL genannt, ermöglicht es Anlegern, in Solana zu investieren und gleichzeitig Staking-Prämien durch eine Partnerschaft mit Marinade, einem Anbieter von Solana-Staking-Diensten, zu erhalten.

Abschließend lässt sich sagen, dass Franklin Templeton eine vorsichtige Herangehensweise verfolgt und die regulatorischen Entwicklungen in der Region genau beobachtet. Diese gemessene Haltung spiegelt die fortlaufende Erkundung neuer Investitionsprodukte über verschiedene Anlageklassen hinweg wider.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.92%
92,114.63
847.45

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Die mobile Version verlassen