Auf Einen Blick
- Tom Lee von Fundstrat hebt die Ereignisse des Bitcoin-Crashs vom 10. Oktober hervor.
- Bitcoin handelt derzeit bei etwa 84.685 US-Dollar und erleidet diesen Monat einen Rückgang von 22,7 %.
- Lee prognostiziert eine schnelle Erholung der Bitcoin-Preise, sobald der Markt stabilisiert ist.
Bitcoin – Ein Markt unter Druck
Der Bitcoin-Markt befindet sich in einem Abwärtstrend, während sich der Monat November seinem Ende zuneigt. Bitcoin (BTC) hat in den letzten Wochen erheblich an Wert verloren, und der Preis liegt aktuell bei rund 84.685 US-Dollar. Diese Abwertung von 22,7 % im Laufe des Monats stellt den schlimmsten Rückgang seit Juni 2022 dar, als der Kurs um 37,27 % fiel, infolge des Zusammenbruchs des Terra-Ökosystems.
Der Auslöser des Absturzes am 10. Oktober
Tom Lee, Managing Partner von Fundstrat, trat in einer Diskussion bei CNBC mit Brian Sullivan auf, um die Ursachen für den aktuellen Rückgang zu erörtern. Er identifiziert den 10. Oktober als den Zeitpunkt, an dem der Markt zu zerfallen begann. Laut Lee begannen die Krypto-Preise sofort nach einem erheblichen Schock an diesem Tag zu fallen, lange bevor die Aktienmärkte ähnlich reagierten.
Lee weist darauf hin, dass die Marktakteure, die für die notwendige Liquidität sorgen, stark beschädigt wurden. Nachdem ihre Bilanzen unter Druck gerieten, reduzierten sie ihr Engagement und ihre Handelsaktivitäten, was zu einem stetigen Verkaufsdruck beitrug. “Ich denke, dass dieser langsame Rückgang in den letzten Wochen im Krypto-Markt auf diese Marktknebelung zurückzuführen ist“, erklärt Lee.
Technische Panne als Ursache der Krise
Die technische Panne, die zum Crash führte, steht im Zusammenhang mit automatisierten Handelssystemen, insbesondere der Auto-Deleveraging (ADL)-Funktion, die Liquidationen auslöst, wenn die Sicherheitenpreise fallen. Lee wies auf einen speziellen Austausch hin, bei dem ein Stablecoin aufgrund unzureichender Liquidität und interner Preisfehler zeitweise den Wert von 1 US-Dollar überschritt.
Anstatt Preise von verschiedenen Plattformen zu beziehen, verlässt sich der Austausch auf seine eigenen Notierungen. Diese fehlerhafte Preisbildung löste ADL-Ereignisse aus, die zu einer Welle von Liquidationen führten, die sich über andere Börsen ausbreiteten. Auf die Frage nach der Verantwortung für das Problem konnte Lee keine konkreten Parteien benennen, bezeichnete jedoch den Auslöser als einen technischen Fehler im Code des Austauschs.
Perspektiven für die Zukunft von Bitcoin
In einer positiven Prognose betonte Lee, dass der Markt sich möglicherweise in einer vorübergehenden Phase des Rückgangs innerhalb eines größeren Bullenzyklus befinde. Er glaubt, dass viele makroökonomische und Krypto-Fonds derzeit große Bargeldbestände halten und abwarten, bis die Liquiditätsschäden behoben sind.
Vergangene Rückgänge bei Bitcoin hätten oft schnell umgekehrt, sobald die gezwungenen Verkäufer ihre Positionen erschöpft hätten und geduldige Käufer eingestiegen seien. Lee schlägt vor, dass Bitcoin möglicherweise die Marke von 77.000 US-Dollar testen könnte, während Ethereum in Richtung 2.500 US-Dollar fallen könnte. Er erwartet jedoch eine rasche Erholung, sobald sich der Markt stabilisiert. “Die Erholung von dort zu den Allzeithochs wird schneller verlaufen als der Rückgang“, sagte Lee abschließend.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵
