Kucoin traders

Großer Bitcoin-Optionsverfall: Auswirkungen auf den Kryptomarkt

Bitcoin-Optionsverfall: Vorhersagen zur Markvolatilität und Auswirkungen auf den Kryptomarkt

Der heutige Freitag markiert das Ende eines wichtigen Ereignisses auf dem Kryptowährungsmarkt: der Auslauf von rund 107.000 Bitcoin-Optionsverträgen im Wert von 6,6 Milliarden US-Dollar. Dieses End-of-Month-Verfallereignis hat das Potenzial, den Markt zu destabilisieren und die Volatilität zu erhöhen.

Analyse des Bitcoin-Optionsverfalls auf dem Kryptomarkt

Mit einem Put/Call-Verhältnis von 0,5 bedeutet dies, dass doppelt so viele langfristige Verträge (Call) auslaufen wie Shorts (Puts). Der Max Pain-Punkt, an dem die meisten Verluste gemacht werden, liegt bei 57.000 US-Dollar, was unter den aktuellen Spotpreisen liegt. Trotzdem dominieren die Bullen weiterhin die Bitcoin-Optionsmärkte, insbesondere bei höheren Schlagpreisen von 70.000 US-Dollar, 75.000 US-Dollar und 80.000 US-Dollar.

Der Anbieter von Krypto-Derivatetools, Greeks Live, hat den Juni als schwierigen Monat für den Kryptomarkt bezeichnet, da die Stimmung pessimistischer wurde und die Preise von Bitcoin und Ethereum den Max Pain-Punkt erreichten, den viele Investoren als unerreichbar betrachteten. Interessanterweise blieb die implizite Volatilität trotz der Marktvolatilität relativ stabil, da sie für alle wichtigen Laufzeiten unter 50% lag.

Die Auswirkungen auf den restlichen Kryptomarkt

Neben den Bitcoin-Optionen laufen heute auch rund eine Million Ethereum-Optionen aus, die ein Put/Call-Verhältnis von 0,59 aufweisen und einen Max Pain-Punkt von 3.100 US-Dollar haben. Der Gesamtnennwert der Krypto-Optionsverfälle beläuft sich somit auf über 10 Milliarden US-Dollar.

Die Gesamtmarktkapitalisierung hat sich von ihrem Einbruch zu Beginn der Woche etwas erholt, pendelt aber weiterhin um die Marke von 2,4 Billionen US-Dollar. Die Stimmung auf dem Markt bleibt jedoch bärisch, und die Märkte waren im Laufe des Juni rückläufig. Bitcoin, der bis zum 28. Juni auf über 62.000 US-Dollar gestiegen war, lag zum Zeitpunkt dieses Berichts bei 61.500 US-Dollar. Ethereum hat sich ebenfalls von seinem Tiefststand erholt und wird derzeit bei 3.430 US-Dollar gehandelt.

Ausblick für den Kryptomarkt nach dem Optionsverfall

Es bleibt abzuwarten, wie sich der große Bitcoin-Optionsverfall auf die Märkte auswirken wird und ob dies zu weiteren Rückgängen führen wird. Die Entwicklungen am heutigen Freitag werden es zeigen, und Investoren und Händler auf der ganzen Welt behalten die Entwicklungen genau im Auge.

Insgesamt zeigt der bevorstehende Bitcoin-Optionsverfall mit einem Nennwert von 6,6 Milliarden US-Dollar, dass der Markt vor einer Phase erhöhter Volatilität stehen könnte. Während die Bullen weiterhin optimistisch sind und das Open Interest bei höheren Schlagpreisen steigt, bleibt die unsichere Zukunft des Kryptomarktes bestehen. Die kommenden Tage werden aufschlussreich sein und könnten den Verlauf des Marktes für die nächste Zeit bestimmen. Investoren werden gespannt auf die Ergebnisse des Optionsverfalls schauen, um Hinweise darauf zu erhalten, wie sich der Markt weiterentwickelt. Trotz der aktuellen Unsicherheit bleibt die Hoffnung auf eine positive Entwicklung im Kryptowährungsbereich bestehen, während die Anleger weiterhin die volatilen Bewegungen genau verfolgen.

Exit mobile version