Der Kryptomarkt befindet sich in einem extrem bullischen Zustand, so die Analyse von Krypto-Analyst Miles Deutscher. Dieser glaubt, dass der Markt seit 2018 aktuell in seiner bullischsten Position ist und präsentiert zehn verschiedene Gründe, die im dritten und vierten Quartal 2024 eine massive Krypto-Rallye auslösen könnten. Einer dieser Gründe ist der abnehmende Verkaufsdruck großer Institutionen. In den vergangenen Monaten sorgte der Verkauf großer Mengen an Bitcoin für Furcht auf dem Kryptomarkt, aber mittlerweile scheint dieser Abverkauf beendet zu sein.
Besonders bullisch sind aktuell institutionelle Investoren, die in den USA kräftig Bitcoin zu einem zuletzt geringen Marktpreis nachkauften. Auch die Politik in den USA könnte eine Renaissance von Bitcoin und Co. auslösen, da der ehemalige Präsident Donald Trump als kryptofreundlicher Kandidat auftritt und gute Chancen auf einen Sieg bei den Wahlen hat. Trumps positive Äußerungen zu Bitcoin und Krypto sind mittlerweile ein zentraler Bestandteil seiner Wahlkampagne.
Ein weiterer Faktor, der zu einer möglichen Kursrallye führen könnte, ist die Krypto-Börse FTX, die im November 2022 kollabierte und massive Kursverluste verursachte. Doch nun stehen Rückzahlungen an geschädigte Nutzer bevor, die insgesamt 16 Milliarden US-Dollar erreichen sollen. Diese Auszahlungen könnten einen Ansturm auf Krypto verursachen, da die geschädigten Anleger die Erstattungen möglicherweise umgehend erneut in Krypto investieren. Dies könnte zu deutlichen Kursgewinnen bei Bitcoin und Co. führen.
Der allgemeine Krypto-Trend zeigt ebenfalls eine positive Entwicklung. Deutscher deutet anhand des Liquiditätszyklus darauf hin, dass Bitcoin im Jahr 2025 seinen Höchststand erreichen könnte. Zudem stehen weitere Ereignisse bevor, die das Krypto-Ökosystem stärken könnten, wie der Börsengang der ersten US-amerikanischen Ethereum-Spot-ETFs oder die Etablierung von Tokenisierungs-Projekten durch Goldman Sachs in Europa und den USA.
Insgesamt deutet die Analyse von Miles Deutscher auf eine potenziell massive Krypto-Rallye in der zweiten Jahreshälfte 2024 hin. Der Markt scheint günstige Bedingungen vorzuweisen, und verschiedene Faktoren wie institutionelle Investitionen, politische Entwicklungen und geplante Ereignisse könnten zu einer starken Kursentwicklung bei Kryptowährungen führen. Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Prognosen bewahrheiten und ob Anleger von einer möglichen Rallye profitieren können.