Kucoin traders

Krypto-ETF-Revolution: Neue Ära der Investmentinnovationen

ETF-Innovation auf dem Vormarsch: Solana im Rampenlicht

Der Handel mit Exchange-Traded-Funds (ETFs) im Bereich Kryptowährungen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hat im Januar die Genehmigung für Spot-Bitcoin-ETFs erteilt, was den Weg für weitere Krypto-Fondspläne freigemacht hat. Insbesondere die bevorstehenden Einführungen von US-amerikanischen Spot-ETH-Fonds stehen im Rampenlicht. Laut einer Quelle von Blockworks könnten Emittenten jederzeit vom SEC über ein Notierungsdatum für diese Fonds erfahren, da die letzte Runde der Änderungen der Registrierung "leicht" war.

Es wird nun spekuliert, ob die Behörde diese S-1-Anträge vor dem 4. Juli genehmigen wird oder ob noch mehr Zeit benötigt wird. Trotzdem scheinen die Pläne für US-amerikanische Solana ETFs einige Schlagzeilen zu stehlen. VanEck, ein Unternehmen, das bereits einen Spot-Bitcoin-ETF (und ein geplantes ETH-Produkt) besitzt, hat am Donnerstag einen Antrag in den USA eingereicht. Dieser Vorschlag unterscheidet sich von einem geplanten SOL-Fonds, der letzte Woche von 3iQ in Kanada eingereicht wurde und könnte derzeit schwierig sein, die Regulierungsbehörden zu überzeugen.

Dennoch ist 21Shares der Antragsteller für einen eigenen US-amerikanischen Solana ETF, der am Freitag eingereicht wurde. Das Unternehmen bietet bereits ein Solana-Staking-ETP in Europa mit einem Vermögen von 850 Millionen US-Dollar an. "Während es rechtliche Präzedenzfälle für die Einbeziehung eines Kryptotokens in einen CME-Futures-Vertrag gibt, sollte dies nicht das einzige Kriterium für die ETF-Zulassung sein", sagte der Rechtsleiter von 21Shares, Andrew Jacobson, in einer Erklärung.

Es ist auch erwähnenswert, dass der ETF-Gigant State Street Global Advisors am Mittwoch bekannt gab, dass er mit Galaxy Digital zusammenarbeitet, um "die nächste Generation von auf digitalen Vermögenswerten basierenden Strategien" zu lancieren. Gemeinsam haben die Unternehmen drei Fonds beantragt, darunter einen Digital Asset Ecosystem ETF, der in Krypto-Aktien und Futures-Kontrakte investieren würde sowie in ETFs, die Spot-Krypto oder Futures halten.

Der Eintritt von SSGA ist auf jeden Fall etwas, das man im Auge behalten sollte, insbesondere wenn sie sich entscheiden, Spot-Krypto-Produkte auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen genießt eine hohe Markenbekanntheit und sein physisch unterstützter Gold-ETF (GLD) ist der größte seiner Art mit einem Vermögen von rund 62 Milliarden US-Dollar. Schon vor den SOL- und SSGA-Fondsanträgen enthüllte Hashdex am 18. Juni Pläne für einen Fonds, der sowohl BTC als auch ETH halten würde.

Nicht zu vergessen ist, dass die SEC immer noch einen geplanten Spot-Bitcoin-ETF prüft, der die BTC-Exposition mit Futures auf CO2-Zertifikate kombiniert. Oh, und ein separater Fonds, der am Mittwoch vorgeschlagen wurde, würde in Futures und ETFs investieren, die sowohl Bitcoin als auch Gold betreffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Stapel der krypto-bezogenen ETFs auf dem Schreibtisch der SEC beachtlich ist - und wahrscheinlich noch größer wird. US-amerikanische Spot-ETH- und SOL-ETFs schienen Anfang 2023 wie reine Fantasie zu sein. Aber BlackRock würde Mitte des Jahres in das Rennen um Spot-Bitcoin-Fonds einsteigen. Grayscale gewann dann einen Rechtsstreit, die SEC genehmigte Ethereum-Futures-ETFs und genehmigte letzten Monat die 19b-4s für Spot-ETH-ETFs.

Für manche mag es wie ein unerfüllbarer Traum erscheinen, dass die SEC einem SOL-ETF ihren Segen gibt, und vielleicht ist es das auch (zumindest kurzfristig). Aber es ist schwer zu leugnen, dass wir uns anscheinend in einem neuen Zeitalter der Krypto-ETF-Innovation befinden. Wenn die SEC-Börsenschriftseite nicht zu Ihren Lesezeichen gehört, sollten Sie dies möglicherweise ändern.

Exit mobile version