Auf Einen Blick
- Matt Hougan von Bitwise erwartet, dass Bitcoin bis Ende 2023 $200.000 erreicht.
- Bitcoin schwankt bei etwa $102.578, trotz kurzfristiger Preiskorrekturen.
- Institutionelle und staatliche Nachfrage treiben das Interesse an Bitcoin.
Prognosen für Bitcoin
Laut Matt Hougan, dem Chief Investment Officer von Bitwise, könnte Bitcoin bis Ende des Jahres 2023 einen Preis von $200.000 erreichen. In einem Interview mit David Lin am 14. Mai verwies Hougan auf signifikante Faktoren wie steigende institutionelle Aktivitäten, verbesserte regulatorische Rahmenbedingungen und die Beteiligung von Regierungen. Diese Elemente würden als treibende Kräfte hinter dieser Preisprognose fungieren.
Marktlage und Nachfrage
Der aktuelle Preis von Bitcoin bewegt sich um die Marke von $102.578 und hat sich nach einem vorherigen Höchststand von $105.000 stabilisiert. Trotz dieser kurzfristigen Preiskorrekturen konzentrieren sich Marktteilnehmer auf langfristige Indikatoren, die auf eine starke Nachfrage hinweisen. Hougan betonte, dass Bitcoin aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheit nicht bereits in die Höhe geschossen ist, da auch andere Risikoanlagen betroffen waren. Er ist jedoch zuversichtlich, dass, sobald die wirtschaftliche Volatilität nachlässt, alle positiven Entwicklungen rund um Bitcoin sich entfalten und den Preis auf neue Höchststände treiben werden.
Institutionelle und staatliche Akteure
Ein entscheidendes Merkmal von Bitcoins Nachfrage ist die begrenzte Versorgung von 21 Millionen Münzen, während jährlich nur etwa 165.000 neue Coins geschürft werden. In den letzten Jahren haben ETFs 500.000 Bitcoin erworben – mehr als das Dreifache der jährlichen Neuproduktion. Unternehmen wie MicroStrategy und Metaplanet haben ebenfalls große Mengen an Bitcoin gekauft.
Darüber hinaus hält die US-Regierung bereits über 17 Milliarden Dollar in Bitcoin. Die aktuellen Politikmaßnahmen unter Präsident Donald Trump fördern eine weitere Akkumulation. Eine neue Verfügung hat die Ministerien für Finanzen und Handel beauftragt, zusätzliche Bitcoin zu beschaffen, ohne die Steuerzahler zu belasten. Dies könnte den Verkauf von Teilen der nationalen Goldreserven oder anderer Krypto-Assets beinhalten. Auch berichten zahlreiche Quellen, dass Abu Dhabi Bitcoin im Wert von 460 Millionen Dollar gekauft hat, während andere Regierungen ähnliche Schritte prüfen. Hougan bemerkte: „Ich denke, wir werden in diesem Jahr von etwa zehn – vielleicht mehr – Ländern weltweit die erste Allokation in Bitcoin sehen.“
Andere Prognosen zur Bitcoin-Entwicklung
Gautam Chhugani, Senior Analyst bei Bernstein, bekräftigte die Prognose seiner Firma, dass Bitcoin bis 2025 einen Preis von $200.000 erreichen könnte. Er betonte, dass Wahlausgänge keinen Einfluss auf den Kursverlauf von Bitcoin haben werden. Intuit Trading, Gründer von Blockchaindaily, stellte fest, dass Bitcoin seine Erwartungen übertroffen hat. Nach einem Tiefstand von $74.000 im April hat sich der Preis stetig erhöht, und der Analyst unterstützt nun eine überarbeitete Trendlinie, die eine schnellere Aufwärtsbewegung projiziert, mit einem Preis von $200.000 bis Juli 2025 basierend auf dem aktuellen Momentum.
Zusammenfassend würde Bitcoin etwa 94,98 % zulegen müssen, um von $102.578 auf $200.000 zu steigen.
In Anbetracht dieser Entwicklungen ist klar, dass sowohl institutionelle als auch staatliche Akteure die Dynamik von Bitcoin maßgeblich beeinflussen, was die bevorstehende Preisentwicklung von Bedeutung macht.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵