Kucoin traders

Millionen verloren: Die Welle der Cyberattacken auf Crypto-Plattformen

Millionenverluste durch Hacks und Betrug: Wie sicher ist die Kryptoindustrie wirklich?

Im zweiten Quartal des Jahres 2024 gingen insgesamt 572,7 Millionen Dollar in Krypto-Währungen aufgrund von Hacks und Betrügereien verloren. Zentralisierte Finanzplattformen waren die Hauptziele dieser Brüche.

Diese Verluste bedeuten einen Anstieg um 70,3% gegenüber den 336,3 Millionen Dollar, die im ersten Quartal verloren gingen, und einen erstaunlichen Anstieg um 112% im Vergleich zum zweiten Quartal 2023, als 265,5 Millionen Dollar gestohlen wurden, so ein aktueller Bericht von Immunefi, einer Web3-Bug-Bounty- und Sicherheitsdienstplattform.

Bislang sind in diesem Jahr über 900 Millionen Dollar aufgrund dieser illegalen Aktivitäten verloren gegangen, ein Anstieg um 24% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die Daten von Immunefi zeigen eine Verschiebung der Ziele. Im zweiten Quartal waren zentralisierte Finanz (CeFi)-Plattformen die Hauptziele der Angriffe und machten 70% (401,4 Millionen Dollar) der Verluste aus. Im Gegensatz dazu machten dezentralisierte Finanz (DeFi)-Plattformen 30% (171,3 Millionen Dollar) der Verluste des Quartals aus. Dies markiert einen Wechsel gegenüber dem ersten Quartal, als DeFi-Plattformen die alleinigen Ziele der identifizierten Angriffe waren.

Die Verluste durch Hacks und Betrügereien beliefen sich auf 572,7 Millionen Dollar.

Große Hacks

Die beiden prominentesten Exploits im zweiten Quartal trugen wesentlich zu den Gesamtverlusten bei, wobei die japanische Kryptowährungs-Handelsplattform DMM Bitcoin am 23. Juni 305 Millionen Dollar und die türkische Krypto-Börse BtcTurk 55 Millionen Dollar verlor.

Diese Vorfälle allein machten 62,8% der Gesamtverluste aus. Der Mai 2024 verzeichnete die höchsten monatlichen Verluste im Quartal, insgesamt 358,5 Millionen Dollar.

Mitchell Amador, Gründer und CEO von Immunefi, betonte die Schwere von Infrastrukturkompromissen und sagte: "Dieses Quartal zeigt, wie Infrastrukturkompromisse die verheerendsten Hacks in der Krypto-Welt sein können, da ein einziger Kompromiss zu Millionen von Schäden führen kann." Er betonte die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des gesamten Ökosystems.

Warum ist das passiert

Zentralisierte Finanzplattformen, die bedeutende Vermögenspools verwalten, sind aufgrund ihrer zentralen Speicherorte und Sicherheitsschwächen zu Hauptzielen geworden und dadurch anfällig für Hacks.

Diese Plattformen gewinnen auch an Wert, und der Wert von Web3-Protokollen, insbesondere Ethereum (ETH), hat Hacker angezogen, die leichtes Geld suchen.

Hacks waren die dominierende Form des Verlusts und machten 98,5% (564,2 Millionen Dollar) des Gesamtverlusts in 53 Vorfällen aus. Der Vorfall bei DMM Bitcoin und ähnliche Infrastrukturverletzungen haben zu erheblichen Verlusten geführt. DeFi-Plattformen haben ihre Sicherheitsmaßnahmen verbessert, um auf regulatorischen Druck zu reagieren, aber CeFi-Entitäten sind nach wie vor anfällig für Cyberangriffe und bieten damit Möglichkeiten für böswillige Akteure.

Betrug, Betrügereien und Rug Pulls machten nur 1,5% (8,5 Millionen Dollar) in 19 Vorfällen aus. Ethereum und BNB Chain waren die am meisten angegriffenen Netzwerke, wobei Ethereum für 44,4% der Exploits verantwortlich war, gefolgt von BNB Chain und Arbitrum mit 5,6%.

Die verschärfte regulatorische Überwachung von DeFi-Plattformen zwang sie zur Implementierung strengerer Sicherheitsmaßnahmen, was sie potenziell zu anspruchsvolleren Zielen für Angriffe macht.

Insgesamt wurden 26,7 Millionen Dollar aus gestohlenen Geldern in vier spezifischen Situationen zurückgewonnen, was nur 5% der Gesamtverluste im zweiten Quartal 2024 ausmacht.

Exit mobile version