Auf Einen Blick
- Bitcoin überschreitet die Marke von 106.000 US-Dollar.
- Der US-Senat hat einen Finanzierungsplan genehmigt, um die Regierung wieder zu öffnen.
- Analysten sehen eine gemischte Marktentwicklung und potenzielle Widerstände im Bitcoin-Handel.
Bitcoin über 106.000 US-Dollar nach Senatsabstimmung
Bitcoin hat die Marke von 106.000 US-Dollar überschritten, nachdem der US-Senat einen Finanzierungsplan zur Wiedereröffnung der Regierung genehmigt hat. Dieser Schritt stellt einen wichtigen Fortschritt im Hinblick auf das Ende des 40-tägigen Shutdowns dar, der der längste in der Geschichte der USA ist. Das geänderte Gesetz wird nun dem Repräsentantenhaus zur Abstimmung vorgelegt und erfordert anschließend die endgültige Genehmigung des Präsidenten.
Marktentwicklung und Anlegervertrauen
Der Beschluss des Senats hat das Risikoempfinden der Anleger wiederbelebt, was dazu führte, dass Bitcoin und Aktien aus einem kürzlichen Rückgang zurückkamen. Interessanterweise war der BTC-Kurs letzte Woche kurzzeitig unter 100.000 US-Dollar gefallen, erholte sich jedoch schnell, als sich das Marktumfeld verbesserte. Laut der in Singapur ansässigen Investmentfirma QCP Group zeigt dieser Anstieg eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit des Marktes, obwohl weiterhin Verkäufe von frühen Bitcoin-Haltern und anhaltende Spot ETF-Abflüsse zu verzeichnen sind.
Gemischte Aussichten auf dem Optionsmarkt
Daten von QCP Group zeigen eine gemischte Perspektive auf den Optionsmarkt für Bitcoin. Einige Anleger kaufen komplexe bullische Positionen, die als „Call Flys“ bekannt sind, mit Ausübungspreisen von 112.000, 120.000 und 150.000 US-Dollar für den 26. Dezember 2025, während sie gleichzeitig „Call Spreads“ mit Ausübungspreisen von 135.000 und 140.000 US-Dollar für dasselbe Datum verkaufen. Diese gegensätzlichen Strategien deuten darauf hin, dass Anleger gespalten sind, ob Bitcoin bis zum Jahresende seine Allzeithochs erreichen kann.
Langfristige Verkaufsdruck und institutionalelle Käufer
QCP Group hebt hervor, dass die Verkäufe von älteren Bitcoin-Wallets mit historischen Liquidationsereignissen wie den Silk Road- und Mt. Gox-Distributionen verglichen werden können. Diese Verkäufe erzeugen zwar kurzfristigen Druck auf den Markt, jedoch absorbieren die Märkte diese Angebotsstöße dank tieferer Liquidität und breiterer Marktteilnahme effektiver als in früheren Zyklen. Zudem haben digitale Vermögensschatzkammern, die große institutionelle und Unternehmensinhaber von Bitcoin repräsentieren, in den letzten Wochen eine begrenzte Aktivität verzeichnet. Der robuste Anstieg von Bitcoin über die 100.000 US-Dollar-Marke gibt diesen Entitäten jedoch die Möglichkeit, ihre Positionen neu zu erweitern.
Ausblick: Stabile und rangegebundene Entwicklung
Trotz der jüngsten Gewinne erwarten Analysten von QCP Group, dass Bitcoin mittelfristig innerhalb eines definierten Bereichs handelt. Widerstand könnte um 118.000 US-Dollar auftreten, wo Verkäufe von langfristigen Inhabern wieder zunehmen könnten. So lange der Verkaufsdruck aus den alten Beständen anhält, erwarten die Analysten, dass Bitcoin in einem stabilen, aber rangegebundenen Modus bleibt, unterstützt durch ein verbessertes Marktgefühl und stärkere institutionelle Teilnahmen.
Insgesamt zeichnet sich ein Bild von Widerstandsfähigkeit und Potenzial für eine Rückkehr des institutionalisierten Interesses ab, vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen und die ETF-Zuflüsse stabilisieren sich.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵
