kucoin

Ripple und SEC: Richtungsweisendes Ende der Rechtsstreitigkeiten naht?

„Neueste Entwicklungen und unerwartete Wendungen: Was Ripple, Bitcoin und Cardano für die Zukunft des Kryptomarkts bedeuten“

Auf Einen Blick

Ripple v. SEC: Ein mögliches Ende in Sicht?

Laut einem aktuellen X-Beitrag von Andrew “AP_Abacus” Parish, einem bekannten Akteur in der Krypto-Szene, könnte der Rechtsstreit zwischen der SEC und dem Finanztechnologie-Giganten Ripple dem Ende nahe sein. Parish beruft sich auf zwei Quellen innerhalb der SEC und nennt dabei drei mögliche Ergebnisse, falls der Fall tatsächlich kurz vor dem Abschluss steht. Zunächst könnte der Status von XRP als Commodity neu klassifiziert werden, was die Regulierung von der SEC zur CFTC verschieben würde. Zweitens könnte die Geldstrafe für Ripple erheblich gesenkt werden; bereits 2024 war die Strafe von anfänglich 2 Milliarden Dollar auf 125 Millionen Dollar gesenkt worden, und nun könnte die endgültige Summe noch weiter sinken. Drittens könnte dieser Fall und dessen Entscheidung einen Präzedenzfall für die Kryptoindustrie schaffen, der noch Jahre danach von Bedeutung sein wird. John Deaton, ein pro-XRP-Rechtsanwalt, bemerkte den Beitrag und kommentierte ihn mit einem Augen-Emoji, was darauf hindeutet, dass er die Entwicklungen im Fall Ripple v. SEC aufmerksam verfolgt.

Bitcoin-Markt: Deleveraging im Gange

Ebenfalls von Interesse ist die Entwicklung im Bitcoin-Markt, wo der Community-Experte von CryptoQuant, unter dem Namen @Darkfost_Coc, einen dramatischen Rückgang des offenen Interesses um 31,2 % über die letzten 90 Tage berichtet. Dieses fiel von 33,6 Milliarden Dollar auf 23,1 Milliarden Dollar. Dieser Rückgang hat eine “Deleveraging”-Phase auf dem Bitcoin-Markt eingeleitet, die in der Vergangenheit oft kurzfristige und mittelfristige Chancen für Bitcoin-Investoren eröffnet hat. Die jüngsten umfangreichen Deleveraging-Ereignisse geschahen vor der Genehmigung von Bitcoin-ETFs in den USA im Januar 2024 und während der Rezession von Q4 2022 bis Q1 2023. Derzeit wird Bitcoin für 81.759 Dollar gehandelt, ein Rückgang von 1,8 % innerhalb der letzten 24 Stunden, gemäß CoinMarketCap. Der Krypto-Markt befindet sich nun in der “Angst”-Zone, da der Crypto Fear and Greed Index auf 25/100 gefallen ist. Es besteht die Möglichkeit, dass die Märkte vor dem FOMC-Treffen am 18. und 19. März in den USA aufgewühlt sind, da dort neue geldpolitische Entscheidungen getroffen werden könnten.

Cardano auf dem Vormarsch

In den letzten Wochen befindet sich Dogecoin in einem Abwärtstrend, begleitet von wachsendem Verkaufsdruck und technischen Herausforderungen, die seine Position im Krypto-Markt bedrohen. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Wert von DOGE bei 0,1641 Dollar und steht unter dem Druck einer bärischen Formation sowie eines “Death Cross”, welches zu seinem Rückgang beiträgt. Im Gegensatz dazu zeigt Cardano (ADA) Stärke; obwohl auch der Preis von ADA auf Widerstand gestoßen ist, hat die Kryptowährung wichtige Unterstützungsniveaus gehalten. Der aktuelle Preis für ADA liegt bei 0,6925 Dollar. Bei der Marktkapitalisierung kommt Cardano Dogecoin näher; die Marktkapitalisierung von Cardano steht nun bei 24,39 Milliarden Dollar, während Dogecoin bei 24,42 Milliarden Dollar liegt, womit Cardano kurz davor steht, seinen hundethemenbasierten Konkurrenten zu überholen. Sollte Cardano seinen Aufwärtstrend fortsetzen, könnte es bald Dogecoin überholen und zur achtgrößten Kryptowährung werden.

Fazit

Die Entwicklungen in der Krypto-Welt zeigen ein dynamisches Bild, wobei Ripple und die SEC möglicherweise am Ende ihres Rechtsstreits stehen, der Bitcoin-Markt unter Deleveraging leidet und Cardano Druck auf Dogecoin ausübt. Diese Faktoren zusammen könnten signifikante Auswirkungen auf die zukünftige Richtung der Krypto-Industrie haben.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
1.52%
92,737.72
1,409.61

Die mobile Version verlassen