Kucoin traders

Spot Ethereum ETF: Krypto-Wahljahr 2024 & die Politik der Kryptowährung

VanEck Ethereum ETF: Geheime Hintergründe und politische Einflüsse

Die Investmentgesellschaft VanEck hat das Formular 8-A für ihren Ethereum Spot Exchange-Traded Fund (ETF) bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC eingereicht und den ETF damit einen Schritt näher an den Live-Handel gebracht.

Experte Eric Balchunas von Bloomberg spekuliert, dass Spot Ethereum ETFs bereits ab dem 2. Juli 2024 handelbar sein könnten. Diese Prognose basiert auf dem Zeitpunkt der Einreichung von VanEcks 8-A für den Bitcoin ETF, der sieben Tage vor dem Start des Investmentfonds auf den Markt eingereicht wurde.

Bereits im Juni hatte Balchunas aufgrund des fehlenden Kommentars des SEC-Personals zu den S-1-Einreichungen der ETF-Antragsteller ein frühes Startfenster für Ethereum ETFs im Juli prognostiziert. Das Fehlen von Kommentaren lässt darauf schließen, dass die SEC keine wesentlichen Probleme mit den ETF-Angeboten identifiziert hat und den Notierungsprozess beschleunigen könnte.

Trotz Balchunas' optimistischer Prognose deutete SEC-Vorsitzender Gary Gensler an, dass die Notierung von Ethereum ETFs an Börsen Monate dauern und möglicherweise erst im September 2024 erfolgen könnte. Gensler fügte hinzu, dass der Zeitpunkt der Ethereum ETF-Notierungen vollständig von den Reaktionszeiten der Antragsteller abhängt.

Die Genehmigung eines Spot Ethereum ETFs in den Vereinigten Staaten hat viele überrascht und stellt eine bedeutende Abweichung von den derzeitigen Politiken der Regierung dar. Das Wahljahr 2024 hat Kryptowährungen ins Rampenlicht gerückt, wobei Präsidentschaftskandidaten darauf abzielen, pro-Krypto-Wähler anzuziehen.

Laut dem politischen Aktionskomitee "Stand with Crypto" halten rund 52 Millionen Amerikaner Krypto, was pro-Krypto-Wähler zu einem Wählerblock macht. Das PAC hat auch einen Meilenstein von einer Million Unterstützerunterschriften aus der Öffentlichkeit erreicht.

Als Reaktion auf das politische Klima wurden mehrere Initiativen ins Leben gerufen, um die Wählerschaft zu lenken. Dazu gehören die Gemini-Börse, die Spenden an pro-krypto Kandidaten erleichtert, und die Gründung des Bitcoin Voter Project, einer gemeinnützigen Gruppe, die sich auf die Bitcoin-Bildung und -aufklärung konzentriert.

Exit mobile version