Auf Einen Blick
- Der Strategic Bitcoin Reserve (SBR) in den USA wurde durch einen Präsidialerlass ins Leben gerufen.
- Samson Mow, ein Bitcoin-Befürworter, äußerte sich positiv über die Gleichstellung von Bitcoin mit Gold.
- Nach der Bekanntgabe sank der Bitcoin-Preis, was Zweifel an dem Schritt aufzeigte.
Einführung des Strategic Bitcoin Reserve
Der in der Krypto-Community mit Spannung erwartete Strategic Bitcoin Reserve (SBR) in den Vereinigten Staaten wurde endlich durch einen Präsidialerlass ins Leben gerufen. Dieses neue System wird jedoch nicht ohne Kontroversen eingeführt. Es gibt bereits negative Reaktionen und Bedenken, dass keine neuen Finanzmittel bereitgestellt werden. Stattdessen wird der Reserve BTC-Konsolidierung aus beschlagnahmten Geldern vornehmen.
Samson Mows Position
Samson Mow, ein prominenter Befürworter von Bitcoin, stellte klar, dass der neue SBR Bitcoins nun auf die gleiche Ebene wie Gold setzt. Trotz der Besorgnis über mögliche Käufe neuer Bitcoins erklärte Mow: „Es wird Käufe geben.“ Er nannte mehrere „haushaltsneutrale“ Wege, um mehr Bitcoin anzuhäufen, darunter die Emission von Bitcoin-Anleihen und den Verkauf von Gold. Zudem zeigte er sich zuversichtlich, dass Handelsminister Howard Lutnick letztendlich die notwendigen Schritte umsetzen wird.
Mow wies auch auf die langfristige Bedeutung der Bitcoin-Reserve hin. Seiner Meinung nach haben Produkte wie Spot-BTC-ETFs institutionelle Anleger dazu bewegt, Bitcoin als attraktive Anlageklasse zu betrachten. Der neue SBR könnte Bitcoin auf Augenhöhe mit Gold bringen und somit den Wettbewerb um die Akzeptanz durch Staaten erheblich steigern.
Reaktionen aus dem Markt
Trotz des positiven Ansatzes von Mow und der Schaffung des Strategic Bitcoin Reserve zeigt die Marktreaktion eine gewisse Unsicherheit. Nach dem Erlass am 6. März fiel der Preis von Bitcoin deutlich, und zum Zeitpunkt des Schreibens lag der Kurs bei 88.399,10 US-Dollar, was einem Rückgang von 3,13 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Auch andere Altcoins wie Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) erfuhren Verluste zwischen 2,23 % und 8,24 %.
Dieser aktuelle Marktüberblick verdeutlicht, dass es trotz der vielversprechenden Ankündigungen ein deutliches Misstrauen gegenüber dem Schritt der US-Regierung gibt.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵