kucoin

Trump gründet Fonds zur Stärkung von Kryptowährungen und DeFi

Eine neue Ära für Kryptowährungen: Wie Trump’s WLFI mit dem "Macro Strategy"-Fonds die Finanzlandschaft revolutionieren will

Auf Einen Blick

  • Die World Liberty Financial (WLFI) von Donald Trump hat einen strategischen Reservefonds namens „Macro Strategy“ für Bitcoin und andere Kryptowährungen ins Leben gerufen.
  • Der Fonds zielt darauf ab, das Wachstum führender Kryptowährungsprojekte zu unterstützen und ihre Rolle im Finanzsystem zu erweitern.
  • Trumps DeFi-Plattform strebt Partnerschaften mit traditionellen Finanzinstitutionen (TradFi) an.

Einführung des „Macro Strategy“-Fonds

Die World Liberty Financial (WLFI), die von dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump betrieben wird, hat kürzlich einen neuen strategischen Fonds namens „Macro Strategy“ ins Leben gerufen. Dieses Finanzprodukt orientiert sich an führenden Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sowie weiteren digitalen Währungen.

Ziele des Fonds und Marktstrategie

Der Fonds soll dazu dienen, die Stabilität zu erhöhen, indem er die Bestände der Plattform über ein breites Spektrum tokenisierter Vermögenswerte diversifiziert. Dies soll ein widerstandsfähiges Finanzsystem schaffen und in aufkommende Chancen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) investieren. Laut einer Ankündigung vom 11. Februar verfolgt WLFI das Ziel, „ein Erbe aufzubauen, das die Welten der traditionellen und der dezentralen Finanzen miteinander verbindet und neue Standards für die Branche setzt.“

Partnerschaften mit traditionellen Finanzinstitutionen

Zusätzlich zur Diversifizierung der Vermögenswerte zielt WLFI darauf ab, immer mehr Partnerschaften mit etablierten Finanzinstitutionen aufzubauen. Dies wurde in der Ankündigung der Plattform betont, die besagt: „Im Einklang mit unserer Mission, traditionelle und dezentrale Finanzen zu überbrücken, engagieren wir uns aktiv mit angesehenen Finanzinstitutionen, um tokenisierte Vermögenswerte zu unserem Reservefonds beizutragen.“ Diese Partnerschaften bieten den TradFi-Partnern die Möglichkeit, Sichtbarkeit auf öffentlichen Blockchains zu erlangen und innovative Marketingchancen zu nutzen.

Ein weiteres interessantes Detail setzt sich mit der Spekulation auseinander, die drei Wochen zuvor aufkam, dass die Trump-Familie große Geschäfte auf der Ethereum-Plattform aufbauen könnte. Joseph Lubin, Mitbegründer von Ethereum, äußerte, dass die Trump-Familie beabsichtige, “ein oder mehrere riesige Unternehmen auf Ethereum zu gründen.”

Schlussgedanken

Die Einführung des Macro Strategy-Fonds von WLFI zeigt, dass die Trump-Familie aktiv in den Bereich der DeFi investiert und plant, die Erosion traditionellen Finanzsysteme mit den Möglichkeiten der Blockchain-Technologie zu verbinden. Dazu gehört auch das Vorhaben, einen umfassenden Vorschlag für den Fonds über das Governance-Forum von WLFI bekanntzugeben. Zugleich hat die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin einen weiteren Schub erhalten, mit der Ankündigung der University of Austin, einen Bitcoin-Fonds in Höhe von über 5 Millionen Dollar im Rahmen ihres 200 Millionen Dollar schweren Stiftungsfonds aufzulegen. Solche Entwicklungen verdeutlichen, wie Kryptowährungen immer mehr in den Fokus traditioneller Finanzinstitute rücken.

Ethereum (ETH)
2.78%
2.497,45
69,43

 

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Die mobile Version verlassen