Kucoin traders

Verlust von $1.329 Milliarden: Bitcoin-ETFs im freien Fall seit dem 10. Juni

Wie beeinflussen Bitcoin ETFs den Kryptowert? Die Auswirkungen auf den Markt erklärt.

In den letzten 15 Tagen ist der Wert von Bitcoin-ETFs um 11% gefallen und hat damit den Wert von Kryptowährungen insgesamt beeinflusst. Seit dem 10. Juni haben $1,329 Milliarden den formalen Aktienmarkt verlassen, was dazu geführt hat, dass der Preis der Kryptowährung um 11% gesunken ist. Dieser Rückgang hat die Bitcoin Spot-ETFs stark getroffen, die ihren schlechtesten Monat erlebt haben, indem sie im Juni um 10% gefallen sind, nachdem sie seit dem 10. Juni Kapitalabflüsse verzeichnet haben.

Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat am 10. Januar 11 Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt, was mehr Investoren den Zugang zu dieser Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung auf weniger risikoreiche Weise ermöglicht. Diese ETFs werden von Blackrock, Valkyrie, Grayscale, Bitwise, Hashdex, ARK 21Shares, Invesco Galaxy, Fidelity, Franklin Templeton, VanEck und WisdomTree angeboten. Seit dem 10. Juni haben die 11 US-ETFs Abflüsse in Höhe von insgesamt $1,329 Milliarden verzeichnet, so Farside Investors.

Insbesondere Grayscale's ETF, der unter dem Ticker GBTC gehandelt wird, verzeichnete den größten Verlust mit einem täglichen Abfluss von $622,6 Millionen. Fidelity's ETF (FBTC) verzeichnete den zweitgrößten Abfluss mit $503,1 Millionen, gefolgt von ARK mit $244,2 Millionen. Infolge dieser Abflüsse fiel Bitcoin zwischen dem 10. und 25. Juni um 11,13%, von $69.647,99 auf $61.895, sogar mit einem kurzen Abstecher unter die $60.000 Marke. Währenddessen verlor Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, in den letzten zwei Wochen 7,99% an Wert, während Solana um 15,25% fiel.

Diese Abflüsse aus den ETFs haben insgesamt zu einem Rückgang des Kryptowährungsmarktes geführt, da Bitcoin und andere wichtige Kryptowährungen an Wert verloren haben. Die Volatilität des Kryptomarktes ist eine Schlüsselfaktor, der Investoren dazu veranlasst, ihr Engagement in ETFs zu überdenken und möglicherweise ihr Kapital anders zu verteilen. Es wird erwartet, dass die Auswirkungen dieser Abflüsse auf den Kryptomarkt in den kommenden Wochen weiterhin zu spüren sein werden, wenn Investoren versuchen, die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen, um ihre Portfolios zu schützen.

Exit mobile version