Kucoin traders

Warum Ethereum? Die Vorteile der Diversifizierung im Krypto-Portfolio

Der perfekte Mix: Wie Bitcoin und Ethereum Ihr Krypto-Portfolio transformieren können.

Die Bedeutung der Diversifizierung im Kryptowährungsportfolio

Der Kryptomarkt bietet eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten, von denen Bitcoin und Ethereum als die beiden größten und bekanntesten Kryptowährungen gelten. In einer kürzlich veröffentlichten Erklärung von Bitwise-Manager Matthew Hougan wird die Frage aufgeworfen, warum es für Investoren sinnvoll sein könnte, ihr Krypto-Portfolio um Ethereum zu erweitern.

Hougan zieht Parallelen zur Dotcom-Blase zu Beginn der letzten Jahrtausendwende, in der viele Anleger in aufstrebende Internetunternehmen investiert haben. Ähnlich wie damals, als nicht alle Anleger von den Trends profitieren konnten und Verluste hinnehmen mussten, könnte es auch im Kryptomarkt zu ähnlichen Szenarien kommen. Aus diesem Grund betont Hougan die Bedeutung der Diversifizierung und empfiehlt den meisten Anlegern, sowohl in Bitcoin als auch in Ethereum zu investieren.

Hougan schlägt vor, dass ein guter Startpunkt für ein neu zusammengestelltes Krypto-Portfolio darin besteht, 75 Prozent in Bitcoin und 25 Prozent in Ethereum anzulegen. Diese Aufteilung kann später um weitere Kryptowährungen erweitert werden, um das Portfolio weiter zu diversifizieren. Bitcoin und Ethereum repräsentieren gemeinsam einen Marktanteil von 71 Prozent und sind somit die beiden größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.

Ein interessanter Ansatz von Hougan ist die Festlegung des Anteils innerhalb des Portfolios entsprechend dem Marktanteil der jeweiligen Kryptowährung. Da die Marktkapitalisierung von Ethereum nur einem Drittel von Bitcoin entspricht, empfiehlt er ein Verhältnis von 1:3. Dieser Ansatz soll dazu beitragen, das Risiko zu streuen und die potenziellen Gewinne zu maximieren.

Obwohl Bitcoin und Ethereum oft als Konkurrenten betrachtet werden, sieht Hougan sie als komplementär an. Während Bitcoin hauptsächlich als Zahlungssystem dient, fungiert Ethereum als Plattform für Smart Contracts und bildet die Basis für eine neue Internet-Ära. Die Kombination aus beiden Kryptowährungen kann dazu beitragen, die Gewinne während der Marktzyklen zu steigern und die Verluste zu minimieren.

Hougan weist darauf hin, dass auch die Analyse von Marktdaten für ein Investment in Ethereum spricht. Eine Diversifizierung des Portfolios durch eine Mischung aus Bitcoin und Ethereum kann die Risiken reduzieren und die Chancen auf Rendite erhöhen. Dennoch gibt es einen Punkt, der für ein reines Bitcoin-Investment spricht: Anleger, die Fiat-Währungen kritisch gegenüberstehen und sich ausschließlich auf eine Alternative fokussieren möchten, sollten laut Hougan ihr Portfolio auf Bitcoin ausrichten.

Als Investment-Manager bei Bitwise verfügt Hougan über Einblicke in die Entwicklungen auf dem Kryptomarkt und kann von seinen eigenen Empfehlungen profitieren. Seine Einschätzungen und Analysen basieren auf fundierten Kenntnissen und können Anlegern helfen, ihre Krypto-Portfolios erfolgreich zu diversifizieren und zu optimieren.

Insgesamt zeigt die Betrachtung von Bitcoin und Ethereum im Kryptowährungsportfolio die Vorteile einer breiten Streuung und die Bedeutung einer ausgewogenen Investitionsstrategie. Durch die Kombination beider Kryptowährungen können Anleger von den verschiedenen Eigenschaften und potenziellen Wachstumschancen profitieren. Hougan's Rat bietet wertvolle Einblicke für Anleger, die ihr Krypto-Portfolio strategisch aufbauen wollen.

Exit mobile version