kucoin

XRP erobert den Einzelhandelsmarkt: Der Aufstieg gegen Bitcoin

"Die spannende Divergenz zwischen privater Händlerdynamik und institutioneller Marktmacht im Krypto-Sektor"

Auf Einen Blick

XRP überholt Bitcoin in der Beliebtheit bei Einzelinvestoren

XRP, die ursprüngliche Währung des Ripple-Netzwerks, hat einen bedeutenden Erfolg im Vergleich zu Bitcoin (BTC) erzielt, der als führende digitale Währung gilt. Laut Glassnode, einer bekannten Plattform für On-Chain-Daten, erfreut sich XRP im aktuellen Marktzyklus großer Nachfrage seitens der Einzelinvestoren.

Steigerung der aktiven Adressen von XRP

Die Beliebtheit von XRP bei Einzelhändlern führte zu einem beachtlichen Anstieg der aktiven Adressen seit dem Tiefpunkt des Bärenmarktes im Jahr 2022. Die aktiven Adressen von XRP sind um gewaltige 490 % gestiegen, was auf einen erheblichen Anstieg der Anzahl der individuellen Händler und kleineren Investoren hinweist, die mit der Währung handeln. Im gleichen Zeitraum verzeichnete Bitcoin lediglich einen Anstieg von 10 %. Dies deutet darauf hin, dass größere institutionelle Akteure den Bitcoin-Anstieg vorantreiben, während XRP zu einem neuen Favoriten unter den Einzelinvestoren geworden ist.

Auswirkungen institutioneller Investoren auf XRP

Das bemerkenswerte Wachstum der aktiven Adressen von XRP weist darauf hin, dass das Ecosystem täglich von mehr Investoren Nutzung findet. Diese Händler spekulieren vor allem auf Preisschwankungen und potenzielle Gewinne, anstatt langfristig zu investieren. Diese Beobachtung wird auch durch die unterschiedlichen Entwicklungspfade der beiden Währungen deutlich. Während BTC einen allmählichen Anstieg verbuchte, der von langfristigen Haltern unterstützt wurde, hat XRP erst im Dezember einen signifikanten Anstieg erlebt, der auf spekulativen Einzelhandel zurückzuführen ist.

Das anhaltende Interesse von Einzelhändlern könnte jedoch die Nachhaltigkeit von XRP’s Rallye beeinträchtigen. Die Plattform Glassnode weist darauf hin, dass XRP möglicherweise nicht die gleiche Stabilität aufweist wie Bitcoin, dessen Wachstum vor allem von großen Investoren, ETFs und Institutionen getragen wird. Dennoch könnten die jüngsten Entwicklungen, einschließlich der Aufnahme von XRP in die US-Kryptobestände und dem Ende des Rechtsstreits zwischen Ripple und der Securities and Exchange Commission (SEC), zu einem Anstieg des institutionellen Interesses führen.

Mehrere Anlageverwaltungsunternehmen, darunter Bitwise, Grayscale und Canary Capital, haben ETF-Anträge bei der SEC eingereicht. Nate Geraci, Präsident von ETF Stores, ist davon überzeugt, dass eine Genehmigung nur eine Frage der Zeit ist und dass auch Giganten wie BlackRock und Fidelity in den Wettbewerb eintreten könnten.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
2.51%
94,487.21
2,371.63

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Die mobile Version verlassen