kucoin

Bitget hilft Myanmar: Notfallhilfe für Erdbebenopfer gestartet

Bitget setzt neue Maßstäbe in der humanitären Hilfe: Wie krypto-gestützte Initiativen das Leben von Erdbebenopfern in Myanmar verändern können.

BANGKOK – Der 28. März 2025 wird als ein verheerender Tag in die Geschichte Myanmars eingehen. Ein schweres Erdbeben der Stärke 7.7 erschütterte die Region Sagaing und hinterließ eine Spur der Zerstörung, die bereits zuvor von wirtschaftlicher Instabilität und Bürgerunruhen gezeichnet war. In Zeiten der Krise zeigt sich oft, wie wichtig sofortige Hilfe ist, und genau hier trat Bitget, eine führende Kryptowährungsbörse und Web3-Unternehmen, auf den Plan.

Hilfe für betroffene Familien

Bitget konnte in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern 150 Notfallresilienz-Kits an hochbedürftige Familien verteilen. Diese Kits wurden für diejenigen zusammengestellt, die ihre Wohnungen verloren hatten, sich um Kleinkinder oder ältere Angehörige kümmern mussten oder nur minimale Hilfe erhalten hatten. Jedes Kit bestand aus Hygieneartikeln zur Krankheitsvorbeugung, Schlafmatten und Decken für obdachlose Familien, Kochutensilien sowie Wasserfiltern, um sicheres Trinkwasser bereitzustellen.

Die Bedeutung humanitärer Hilfe

Die Bahnbrechende Initiative von Bitget hebt hervor, dass humanitäre Hilfe nicht nur materielle Unterstützung bedeutet, sondern auch das Einfühlungsvermögen der Gemeinschaft fördert. CEO Gracy Chen betont, dass es in Krisenzeiten wichtig ist, die nicht sichtbaren Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt zu sehen. „Echte Hilfe bedeutet, die Unsichtbaren zu sehen. Wir fühlen uns verpflichtet, die Ideale der Kryptowährung in reales Handeln umzusetzen“, sagte Chen.

Logistische Herausforderungen überwinden

Trotz der Herausforderungen, die durch Sicherheitsrisiken und logistische Hürden in einem Krisengebiet entstanden, war Bitget entschlossen, fundierte Unterstützung zu leisten. Die lokalen Partner halfen dabei, die Verteilung der Kits zu organisieren, sodass die Hilfe im Wesentlichen da ankam, wo sie am dringendsten benötigt wurde. Diese Herangehensweise minimierte das Risiko einer möglichen Ablenkung der Hilfsgüter, die in Konfliktzonen oft vorkommt.

Langfristige Auswirkungen auf die Gemeinschaft

Die Auswirkungen der Initiative waren weitreichend. Die gelieferten Kits verschafften den betroffenen Familien in überfüllten Notunterkünften eine gewisse Erleichterung, führten zu einer verbesserten Ressourcennutzung und gaben vielen ein Gefühl von Stabilität zurück, das sie seit dem Erdbeben vermisst hatten. Diese Art der Unterstützung ist ein Signal an die Menschen, dass sie nicht vergessen wurden.

Ein Blick in die Zukunft

Während die Aufräumarbeiten in Sagaing fortgesetzt werden, wird die Initiative von Bitget nicht nur als kurzfristige Hilfe in Erinnerung bleiben, sondern auch als Beispiel für das Engagement des Unternehmens für soziale Verantwortung. Der Kombination aus schnellem Handeln und lokalem Verständnis kommt entscheidende Bedeutung zu, um effektiv helfen zu können.

Über Bitget

Gegründet im Jahr 2018, hat sich Bitget als führende Kryptowährungsbörse etabliert, die über 120 Millionen Nutzer in mehr als 150 Ländern bedient. Mit innovativen Funktionen wie dem Kopierhandel und dem Bitget Wallet zielt das Unternehmen darauf ab, den Handel mit Kryptowährungen einfacher und zugänglicher zu machen. Zudem engagiert sich Bitget aktiv durch Partnerschaften im Sport für die Förderung von Kryptowährungen weltweit.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Webseite | Twitter | Telegram | LinkedIn | Discord | Bitget Wallet

Bei Medienanfragen kontaktieren Sie bitte: media@bitget.com

Die mobile Version verlassen