Kucoin traders

BitMEX-CEO Alexander Höptner tritt zurück: Bericht


Die Welle von kryptowährungsbezogenen Führungskräften auf C-Ebene, die ihre Positionen inmitten der anhaltenden Baisse aufgeben, hält an.

Der letzte, der dies getan hat, ist laut einem kürzlich erschienenen Bericht der CEO von BitMEX – Alexander Höptner.

  • Die Berichterstattung von The Block teilte mit, dass Höptner mit sofortiger Wirkung von seiner Funktion zurückgetreten ist und Stephan Lutz ihn als Interims-CEO der Terminbörse ersetzen wird. Lutz bleibt auch CFO des Unternehmens.
  • Der Deutsche wurde bereits Ende 2020 zum CEO von 100x – der Muttergesellschaft von BitMEX – ernannt, als er Arthur Hayes nach den rechtlichen Problemen gegen ihn und andere Firmengründer nachfolgte.
  • Zuvor war Höptner in ähnlichen Führungspositionen beim deutschen Börsengiganten – Börse Stuttgart GmbH und Euwax AG – tätig.
  • In einem speziellen Interview für CryptoPotato aus dem Jahr 2021 erklärte, wie er plante, BitMEX in das neue Zeitalter zu führen, nachdem der Marktanteil der Börse für Derivate eingebrochen war.
  • Indem er jetzt von seiner Rolle zurücktritt, reiht sich Höptner in die ständig wachsende Liste von kryptobezogenen Führungskräften ein, die während der anhaltenden Baisse den Markt verlassen.
  • Einige der bemerkenswertesten Namen, die in den letzten Monaten gekündigt haben, sind der CEO von Kraken – Jesse Powell, der CEO von Celsius – Alex Mashinsky und Michael Saylor von MicroStrategy.
Exit mobile version