BitPanda erweitert seine Präsenz im MENA-Raum
Die BitPanda-Plattform, bekannt für ihre regulatorische Konformität in Europa, hat einen bedeutenden Schritt in der Finanztechnologie gemacht, indem sie eine Lizenz von der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erhalten hat. Dies markiert BitPandas Einstieg in den MENA-Raum und stellt einen Fortschritt in der Erschließung von Märkten dar, die zunehmend Innovationsbereitschaft und Regulierung fördern.
Unterstützung der lokalen Investoren
Nachdem BitPanda zum 17. lizenzierten Krypto-Broker von VARA ernannt wurde, können Kunden in den VAE künftig auf über 500 verschiedene Krypto-Assets zugreifen. Diese breite Palette an Anlageoptionen wird es sowohl Einzel- als auch institutionellen Anlegern ermöglichen, den Markt effizient und sicher zu betreten. Die Möglichkeit, in digitale Vermögenswerte zu investieren, kann für viele Investoren, insbesondere in einer dynamischen Region wie den VAE, neue wirtschaftliche Perspektiven eröffnen.
Zusammenarbeit und Anpassung an lokale Märkte
Das Team von BitPanda, das bereits ein Büro im DMCC Crypto Centre in Dubai betreibt, arbeitet aktiv daran, Produkte und Dienstleistungen speziell für den Markt der VAE zu entwickeln. In den kommenden Monaten wird das Unternehmen mit dem Onboarding von Investoren in den Emiraten beginnen. Diese lokale Anpassung ist entscheidend, um den spezifischen Bedürfnissen der Emirati-Anleger gerecht zu werden.
Innovationen und künftige Pläne
Lukas Enzersdorfer-Konrad, stellvertretender CEO von BitPanda Group, hebt hervor, dass die Ziele des Unternehmens weit über die europäische Expansion hinausreichen. Er betont, dass BitPanda auf ein Umfeld abzielt, das sowohl Innovation als auch regulatorische Standards schätzt. Nadeem Ladki, globaler Leiter der BitPanda Technology Solutions, bestätigt, dass das Unternehmen weitere spannende Entwicklungen in naher Zukunft bekannt geben wird, was auf eine kontinuierliche Innovationsschritte hinweiset.
Schnelle Genehmigung als Erfolgsfaktor
Fabian Reinisch, General Counsel bei BitPanda Group, äußert sich optimistisch über die zügige Genehmigung der Lizenz, die in Rekordzeit erteilt wurde. Dies zeige die umfassende Erfahrung und das Engagement des BitPanda-Teams im Bereich digitaler Vermögenswerte und der Einhaltung höchster regulatorischer Standards. Zuvor erhielt das Unternehmen bereits im Dezember 2024 eine vorläufige Genehmigung von VARA.
Regulatorische Grundlage mit europäischem Fokus
Mit zahlreichen Lizenzen in Europa, darunter eine MiCAR-Lizenz von der BaFin in Deutschland und eine Registrierung bei der FCA im Vereinigten Königreich, untermauert BitPanda sein Engagement für höchste Compliance-Standards. Die bestehenden Lizenzen und Regulierungen stärken das Vertrauen der Investoren und positionieren BitPanda als vertrauenswürdigen Anbieter im schnell wachsenden Markt der digitalen Vermögenswerte.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.