kucoin

Bitpanda setzt auf Eventus für EU-Vorgaben im Kryptohandel

Bitpanda stärkt Compliance-Strategien: Wie die Implementierung der Validus-Plattform den Herausforderungen der EU-Vorschriften begegnet.

Wachstumsstrategie von Bitpanda im Fokus der regulatorischen Anforderungen

Die europäische Kryptowährungsplattform Bitpanda setzt auf innovative Lösungen, um den Herausforderungen der Regulierung im Krypto-Markt gerecht zu werden. Durch die Implementierung der Validus-Plattform von Eventus möchte das Unternehmen sicherstellen, dass es sowohl den internen Sicherheitsstandard als auch die neuen europäischen Vorgaben erfüllt.

Trends in der Kryptowelt

Der Krypto-Markt steht vor einem entscheidenden Wendepunkt: Mit der Einführung der neuen EU-Verordnung für Märkte in Krypto-Assets (MiCA) wird erwartet, dass Unternehmen in Surveillance-Systeme investieren müssen, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Eine im Juni von Acuiti und Eventus veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass nur 9% der Unternehmen auf die neuen Regelungen vollständig vorbereitet sind. Diese Erkenntnisse verdeutlichen die Notwendigkeit für Unternehmen in der Krypto-Branche, proaktive Maßnahmen zu ergreifen.

Bitpandas Ansatz zur Einhaltung von Vorschriften

Bitpanda, ursprünglich 2014 in Wien gegründet, hat Büros in mehreren europäischen Städten, darunter Berlin, Krakau und Barcelona. Um den komplexen Anforderungen gerecht zu werden, hat das Unternehmen Eventus als Partner gewählt. Die Validus-Plattform von Eventus wird eingesetzt, um automatisierte Systeme zur Erkennung von Marktmissbrauch und Insiderhandel zu implementieren.

Manol Vanev, Compliance Officer bei Bitpanda, betonte, dass die Auswahl von Eventus auf einer umfassenden Analyse der verfügbaren Lösungen basierte. Er hob hervor, dass die Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit der Plattform entscheidende Faktoren waren.

Perspektiven für die Zukunft

Gemäß Philipp Bohrn, dem Vice President für öffentliche Angelegenheiten bei Bitpanda, ist die Wahl von Eventus ein strategischer Schritt für das Unternehmen. Bitpanda will sich auf höchste Compliance-Standards konzentrieren und sich so auf zukünftiges Wachstum und einen besseren Schutz der Kunden vorbereiten.

Eventus-CEO Travis Schwab ergänzte, dass Bitpanda mit der Implementierung der Validus-Plattform den Grundstein für eine robuste und skalierbare Handelsüberwachung legt. Damit kann das Unternehmen auch in einem sich ständig verändernden regulatorischen Umfeld flexibel reagieren.

Regionaler Einfluss und internationales Vertrauen

Bitpanda hat sich in den letzten Jahren als eine der führenden Krypto-Plattformen in Europa etabliert und zählt über 5 Millionen Nutzer. Diese Vertrauensbasis ist nicht nur auf die breite Palette an digitalen Assets zurückzuführen, sondern auch auf die strengen Regulierungen, die das Unternehmen einhält.

Die Implementierung von Technologien zur Handelsüberwachung wie Validus positioniert Bitpanda nicht nur als Vorreiter in der Branche, sondern gibt auch anderen Unternehmen ein Beispiel für die notwendige Anpassung an ein sich veränderndes regulatorisches Umfeld.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Partnerschaft zwischen Bitpanda und Eventus ein Zeichen für das Engagement der Krypto-Branche ist, den Übergang zu mehr Transparenz und Regulierung aktiv zu gestalten. Dies könnte das Vertrauen der Verbraucher in digitale Währungen nachhaltig stärken und die Zukunft des Krypto-Handels mitbestimmen.

Die mobile Version verlassen