Kucoin traders

BNY Mellon unterstützt Grayscale bei Bitcoin-ETF-Plänen

Die zentralen Thesen

  • Grayscale Investments hat BNY Mellon als Asset Servicing Provider ausgewählt.
  • Der Schritt trägt dazu bei, Grayscale auf die Umwandlung seines Bitcoin-Trusts in einen ETF vorzubereiten.
  • Grayscale ist eines von mindestens neun Unternehmen, die um den ersten Bitcoin-ETF in den USA konkurrieren

Grayscale Investments hat die Bank of New York Mellon als Asset Servicing Provider für den Grayscale Bitcoin Trust ausgewählt. Der Schritt ist Teil der Verpflichtung des Unternehmens, seinen Bitcoin-Trust in einen börsengehandelten Fonds umzuwandeln.

Greyscale mit dem Ziel Bitcoin ETF

Grayscale ist der Umwandlung seines Bitcoin Trusts in Amerikas ersten Bitcoin-ETF einen Schritt näher gekommen.

Der Vermögensverwaltungsgigant angekündigt eine Partnerschaft mit der BNY Mellon Tuesday, die die Bank mit Wirkung vom Oktober 2021 zu einem Asset Servicing Provider für den Grayscale Bitcoin Trust macht. Grayscale gab außerdem an, dass BNY Mellon nach seiner geplanten Umwandlung in einen ETF Transferagentur und ETF-Dienste für den Trust bereitstellen würde.

BNY Mellon hat sich in den letzten Monaten aktiv im Bereich der Kryptowährungen engagiert. Es begann im Februar mit der Verwahrung von Bitcoin und behauptete, Krypto sei zu dieser Zeit „Mainstream“ gewesen. Es investierte auch in Fireblocks, eine branchenführende Verwahrungs- und Abwicklungsplattform für digitale Vermögenswerte.

Die neueste Ankündigung von Grayscale erfolgt nur 24 Stunden, nachdem das Unternehmen die Genehmigung der SEC erhalten hat für seinen Digital Large Cap Fund, der sein erstes von der SEC reguliertes Unternehmen außerhalb von Bitcoin und Ethereum darstellt.

Michael Sonnenshein, CEO von Grayscale Investments, sagte über die Partnerschaft mit BNY Mellon:

„Wir freuen uns, dass BNY Mellon sich einer Gruppe von Grayscales besten Serviceprovidern anschließt und uns dabei hilft, ein nahtloses, branchenführendes Anlageerlebnis zu bieten.“

Sonnenshein fügte außerdem hinzu, dass die Zusammenarbeit mit BNY Mellon ein wichtiger Meilenstein in der Verpflichtung des Unternehmens ist, den Grayscale Bitcoin Trust in einen ETF umzuwandeln.

Während das Unternehmen 2016 erstmals einen Bitcoin-ETF beantragte, folgte das Unternehmen aufgrund fehlender regulatorischer Leitlinien zu Krypto-Assets nicht. Jetzt, da sich die regulatorische Landschaft verändert hat, geht es wieder in Richtung eines Bitcoin-ETFs.

Im Februar haben die kanadischen Aufsichtsbehörden genehmigt der weltweit erste Direct-Custody-Bitcoin-ETF von Purpose Investments. Trotzdem muss die SEC einen Bitcoin-ETF in den USA noch genehmigen.

Grayscale ist nicht das einzige Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, den ersten Bitcoin-ETF in Amerika anzubieten. Mindestens neun weitere Unternehmen haben Anträge eingereicht, darunter Galaxy Digital Holdings Ltd. und Treue-Investitionen. Angesichts des sich verschärfenden Wettbewerbs erscheint eine amerikanische Bitcoin-ETF-Zulassung vor Ende 2021 wahrscheinlicher denn je.

Haftungsausschluss: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Funktion war der Autor im Besitz von BTC und ETH.

.

Artikel in englischer Sprache auf cryptobriefing.com.

Exit mobile version