kucoin

CBUAE s New Stablecoin Regulations: A Game-Changer for the UAE s Financial Ecosystem

Die Auswirkungen der Entscheidung des UAE-Stablecoin auf lokale Unternehmen, Krypto und eine zukünftige CBDC

Das Zentrum der Vereinigten Arabischen Emirate (ZVAE) hat neue Vorschriften für Stablecoins genehmigt, die es ihm ermöglichen, digitalisierte Währungen, die durch den Dirham gesichert sind, in sein Finanzsystem zu integrieren. Mit dieser Entscheidung wird ein neues System eingeführt, das in den VAE Lizenzen für Stablecoins ausstellt und überwacht. Das Board of Directors des ZVAE hat diese Genehmigung erteilt. Diese Entscheidung passt auch zum Financial Infrastructure Transformation (FIT) Programm der VAE, das im Februar 2023 gestartet wurde, um das Land wettbewerbsfähiger zu machen und letztendlich zu einem Finanz- und digitalen Zahlungszentrum zu werden. Mit diesem Ziel hofft die neueste Stablecoin-Initiative, digitale Transaktionen zu fördern, die lokale digitale Wirtschaft voranzubringen und Innovationen zu unterstützen.

Die Dubai Financial Services Authority (DFSA) hat im Juni ebenfalls ihr Crypto Token Regime geändert. Ian Johnston, der Geschäftsführer der DFSA, erläuterte die Änderungen: „Bei der DFSA haben wir einen ausgewogenen Ansatz bei der Entwicklung dieses Regimes gewählt und bleiben darauf bedacht, es im Einklang mit den globalen Best Practices und Standards weiterzuentwickeln.“ Eine proaktive Herangehensweise an Vorschriften hat sich bisher als erfolgreich erwiesen, wobei Klarheit Innovationen ermöglicht und die Region für Unternehmen, die anderswo tätig sind, attraktiv macht. Doch welche Bedeutung hat die neueste Entscheidung bezüglich Stablecoins? Was könnte dies für die Zukunft des Finanzsystems, den Kryptowährungsbereich in der Region und die Zukunft eines CBDC der VAE bedeuten? Um dies herauszufinden, haben wir eine Reihe von Finanzexperten befragt.

„Es könnte sein, dass die VAE ihren MiCA-Moment erleben, der die Antwort der EU auf die Ausgabe von Stablecoins war“, erklärt Matt Green, Direktor und Leiter der Rechtsstreitigkeiten im Bereich Blockchain und digitaler Vermögenswerte und Technologie bei der in London ansässigen Anwaltskanzlei Lawrence Stephens. „Hier gibt es einige Grundregeln, die hilfreich sind und möglicherweise einen breiteren Einfluss darauf haben, wie Stablecoins weltweit generiert und betrachtet werden. Die von Dirham unterstützten und klareren Kriterien zur Definition von Stablecoins.“ „Die britische Regierung könnte darauf gedrängt werden, Maßnahmen zu ergreifen – der Fortschritt von Britcoin wurde offensichtlich durch unmittelbarere politische Probleme begrenzt, und die Augen des Marktes könnten weiterhin nach Osten gerichtet sein, wo die Innovation weiter steigt.“

„Zunächst sollten wir das beeindruckende Engagement der MENA-Region für regulatorische Klarheit anerkennen“, sagt Sonia Shaw, Präsidentin der digitalen Vermögensbörsen CoinW. „So viele Web3-Unternehmen sind dort, weil sie das Gefühl haben, dass die Regulierungsbehörden mit ihnen arbeiten wollen, nicht gegen sie. Mit Börsen und Startups, die aus den USA und Europa aufgrund rechtlicher Bedenken abwandern, wird die neue Regulierung die VAE noch attraktiver machen.“ Das ZVAE hat bereits Pläne zur Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) im Rahmen des FIT-Programms vorgestellt. Diese Entscheidung bezüglich Stablecoins könnte nicht nur für die Kryptowelt von Bedeutung sein, sondern auch für die Entwicklung eines CBDC, erklärt Shaw: „Die Regulierung von Stablecoins wird auch das Image der Kryptobranche weltweit verbessern. Die VAE wird nun in der Lage sein, potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Liquidität, Marktschwankungen und betrieblichen Mängeln zu überwachen und zu verwalten. Klar definierte Compliance-Pfade werden zweifellos mehr institutionelle und private Anleger anziehen, indem sie die Reife des Sektors demonstrieren. Schließlich erwarte ich, dass diese Stablecoin-Regulierungen als Testgelände für zukünftige regulatorische Ansätze dienen werden, die später auf einen CBDC der VAE angewendet werden können. Es wäre eine Überraschung, wenn dies nicht der nächste Schritt wäre. In einem größeren Rahmen fügt sich die Regulierung von Stablecoins (und schließlich eines CBDC) in die Bemühungen der VAE ein, ihre Wirtschaft über das Öl hinaus zu diversifizieren und die globale Zahlungseffizienz zu verbessern.“

Obwohl die Nachrichten die Entwicklung eines CBDC unterstützen könnten, ist die Auswirkung, die sie anderweitig haben könnte, immer noch enorm bedeutend, sagt Stuart Connolly, CIO bei Deus X Capital, einer Investmentfirma mit Betriebssitz in Dubai. „Obwohl die VAE bereits über einen CBDC verfügen und einige grenzüberschreitende Zahlungen damit abgewickelt haben, wird er voraussichtlich aufgrund der bekannten Bedenken, die Marktteilnehmer hinsichtlich Datenschutz und Überwachung haben, keine weit verbreitete Akzeptanz durch die digitale Vermögenswelt erfahren. Unserer Ansicht nach ist es nicht beabsichtigt, dies zu ändern. Die Einführung der Regelung für Stablecoins ermöglicht es privaten Unternehmen, AED-Stablecoins auszugeben und gleichzeitig die Ziele des Staates zu unterstützen. Wir glauben, dass dies der beste Ansatz ist, um die Bedürfnisse des Staates zur Kontrolle seines Finanzsystems im Gleichgewicht mit der Förderung von Innovationen in einer rasant wachsenden Branche zu halten. Das Auftauchen eines AED-Stablecoins löst einen seit langem bestehenden Engpass für Unternehmen in den VAE, da es eine hohe Nachfrage gibt, Immobilien und andere hochwertige Käufe mithilfe digitaler Vermögenswerte abwickeln zu können. Bislang waren diese Transaktionen aufgrund des Mangels an einem AED-Stablecoin teuer für die beteiligten Parteien. Durch seine Einführung werden diese Transaktionen schneller und kostengünstiger, und wir erwarten, dass Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten für den Kauf von Immobilien und Luxusgütern noch häufiger werden. Schließlich eröffnet die Einführung eines an den AED geknüpften Stablecoins eine riesige Möglichkeit zur Tokenisierung realer Vermögenswerte, die in AED bewertet werden, wie z.B. Finanzprodukte, was bislang nicht möglich war. Kurz gesagt, die Nachfrage nach tokenisierten AED ist bereits enorm, und die Einführung klarer Vorschriften zu AED-Stablecoins ist ein positiver Schritt, da die VAE weiterhin weltweit führend in der digitalen Vermögensbranche sind.“

Hani Abuagla, Senior Market Analyst bei XTB MENA, erklärt, wie die jüngste Entscheidung des ZVAE positiv für die Entwicklung von Kryptowährungen in der Region sein könnte. „Die kürzlich erfolgte Genehmigung der Stablecoin-Regulierung durch die VAE könnte siginifikante Auswirkungen auf den Kryptowährungsraum haben. Indem ein klarer Lizenzrahmen geschaffen wird, verleiht die VAE den Stablecoins Legitimität und fördert ihre Akzeptanz in der Region. Dies könnte mehr Kryptounternehmen in die VAE locken und sie als Zentrum für digitale Vermögensinnovationen positionieren. Die Regulierungen könnten auch als Modell für andere Länder dienen und möglicherweise zu einer standardisierteren globalen Landschaft für Stablecoins führen. Während es Risiken gibt, dass zu restriktive Regeln die Innovation ersticken, könnten regulierte Dirham-Stablecoins institutionelle Investitionen fördern und ein wesentlicher Bestandteil der Kryptoinfrastruktur der VAE werden.“

Die mobile Version verlassen