Rightmove verzeichnet Umsatz- und Gewinnsteigerung
Rightmove konnte im vergangenen Jahr sowohl den Umsatz als auch den Gewinn steigern, da Immobilienmakler verstärkt auf die größte Immobilienplattform Großbritanniens setzten, um ihre Häuser in einem schwierigen Immobilienmarkt zu vermarkten.
Umsatzwachstum durch steigende Werbeeinnahmen
Das Unternehmen vermeldete einen Anstieg des Jahresgewinns vor Steuern um 8 Prozent auf 260 Millionen Pfund. Dieser Anstieg wurde hauptsächlich durch steigende Werbeeinnahmen generiert, da Agenten mehr Geld für Marketingkampagnen ausgaben. Rightmove prognostiziert für dieses Jahr ein weiteres Umsatzwachstum zwischen 7 und 9 Prozent.
Herausforderungen in einem unsicheren Markt
Trotz des positiven Umsatzwachstums gibt es auch Herausforderungen für Rightmove. Der Online-Verkehr auf der Website ging im letzten Jahr zurück, und die Kundenzahlen könnten aufgrund der anhaltenden Unsicherheit auf dem Markt im Jahr 2024 weiter fallen. Dies führte zu einem Rückgang der Aktien um 4 Prozent.
Verlangsamung des Immobilienmarktes
Ein starker Anstieg der Kreditkosten und die Angst vor sinkenden Immobilienpreisen führten zu einer Verlangsamung des Immobilienmarktes. Die Anzahl der verkauften Häuser sank landesweit auf den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt.
Positive Anzeichen für eine Markterholung
Trotz der schwierigen Marktbedingungen im Jahr 2023 gibt es Anzeichen für eine Verbesserung im Jahr 2024. Sowohl Listungen als auch Verkaufszahlen sind gestiegen, und Rightmove erwartet 1,1 Millionen Hausverkäufe in Großbritannien in diesem Jahr.
Diversifizierung und Konkurrenz
Um sich weiterzuentwickeln, diversifiziert Rightmove sein Geschäft in neue Bereiche wie Miet- und Hypothekendienstleistungen sowie Gewerbeimmobilien. Die Übernahme von OnTheMarket durch CoStar stellt jedoch eine Bedrohung dar, da sie einen Wettbewerbsumbau in der Branche darstellt.
Fazit
Trotz einiger Herausforderungen bleibt Rightmove ein wichtiger Akteur auf dem Immobilienmarkt in Großbritannien. Die positive Entwicklung bei Umsatz und Gewinn sowie die Anzeichen für eine Markterholung zeigen, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist, um den zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.