Die Benutzererfahrung im Bereich der Kryptowährungen lässt oft zu wünschen übrig, was dazu führt, dass viele Menschen viel Geld verlieren. Aber dieses Problem wird oft oberflächlich betrachtet, als bloße Hürde für die Akzeptanz. Wenn wir jedoch tiefer gehen und uns mit echten Benutzern treffen, wird schnell klar, dass eine schlechte Benutzererfahrung nicht nur beim Einstieg ins Ökosystem eine Rolle spielt. Es geht vielmehr darum, dass die Nutzer ihr Geld behalten können.
“Schlechte Benutzererfahrung” wird manchmal mit “hässlicher App” gleichgesetzt, aber das ist nicht alles. Bank-Apps sind in den meisten Fällen schrecklich: Sie sind umständlich, verwirrend und erfordern recht viel Lernaufwand, um sie zu nutzen. Aber sie existieren schon lange genug, dass wir uns einfach an ihre Eigenheiten gewöhnt haben.
Das eigentliche Problem bei der Benutzererfahrung in der Krypto-Welt ist das vollständige Fehlen von Sicherheit, und hier haben die Banken die Nase vorn. Dieses Missverhältnis zu beheben, ist eine der wichtigsten Missionen bei Glue. Bevor wir Ihnen jedoch zeigen, wie wir das angehen wollen, schauen wir uns an, auf welche Weise Benutzer in der Krypto-Welt Geld verlieren können und warum.
### Geldbeutel-Entleerer und Signaturen
Im allein im Jahr 2023 haben Menschen Hunderte von Millionen Dollar durch Geldbeutel-Entleerer-Betrug verloren, oft ohne Möglichkeit auf Wiedergutmachung oder Bestrafung der Verantwortlichen. Für einige Krypto-Power-User mag es einfach sein zu denken, dass diese Opfer vorsichtiger hätten sein sollen und das Ausmaß des Problems zu unterschätzen.
Geldbeutel-Entleerer funktionieren in der Regel, indem sie die Benutzer kryptografische Signaturen unterzeichnen lassen, die ihnen die volle Kontrolle über ihre Token und Vermögenswerte geben. Sie nutzen gut gemeinte Funktionen wie das Permit-System aus, das ursprünglich dazu gedacht war, Benutzern das Geld zu sparen, indem Genehmigungen gaslos gemacht werden, d. h. sie benötigen keine vollständige Transaktion, um mit Smart Contracts zu interagieren.
Geldbeutel-Signaturen sind aus UX-Perspektive einfach gefährlich. Legitime Signaturen mit dem Permit-System sehen aus wie Kauderwelsch, und Projekte normalisieren derzeit das Anmelden bei einer dApp, indem sie zuerst eine Nachricht mit ihrem Geldbeutel signieren lassen. Kombiniert man diese beiden Dinge, erhält man das ideale Rezept für einen Entleerer-Betrug: Ein Benutzer landet auf einer gefälschten Version einer dApp, signiert eine Nachricht, die vorgibt, eine einfache Anmelde-Signatur zu sein, und verliert all sein Geld.
Dinge einfach, transparent und verständlich zu halten, ist der Schlüssel – und Signaturen sind ein gutes Beispiel für etwas, das komplett überdacht werden sollte.
### Die Utopie, seine eigenen Schlüssel zu halten
Stellen Sie sich vor, jedes Mal, wenn Sie etwas online mit einer Kreditkarte bezahlen, die Gefahr besteht, auf einer bösartigen Website zu landen und all das Geld auf Ihrem Bankkonto zu verlieren, ohne Möglichkeit, es zurückzubekommen.
Es gibt tatsächlich Betrugsfälle mit traditionellen Systemen, lassen Sie uns hier keine Illusionen machen.
Aber in den meisten Fällen haben Banken viele Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Menschen etwas Dummes tun, wie ihr Geld an einen Betrüger zu senden. Diese Systeme sind manchmal etwas überbemüht, und vielleicht passen sie nicht zum Konzept der radikalen Selbstbestimmung, aber sie funktionieren für den Durchschnittsbürger.
Früher hielten wir unsere eigenen Schlüssel in Form von Goldmünzen und Papiergeld, aber im Laufe der Zeit setzten sich die Banken als bevorzugte Methode zur Wertspeicherung durch. Das birgt natürlich auch seine eigenen Risiken – Banken könnten leicht versagen, und historisch gesehen taten sie das oft.
Dennoch ist der Versuch, alle dazu zu zwingen, ihre eigenen privaten Schlüssel zu speichern, ein Rezept für Geldverlust und Nutzerverlust. Die vollständige Verwahrung aufzugeben, ist auch keine Lösung.
### Warum sind Krypto-Betrügereien überhaupt so häufig?
Die Sache, die Krypto so gefährlich macht, ist vor allem das Fehlen von Rechtsbehelfen, wenn einmal etwas Schlimmes passiert ist.
Alle Transaktionen sind endgültig und fast sofort, was bedeutet, dass sie, sobald Sie das Geld verloren haben, höchstwahrscheinlich für immer weg sind. Obwohl Krypto nachverfolgbar ist, erfordern Untersuchungen oft viele Ressourcen und Wissen, und die Durchsetzung ist bestenfalls lückenhaft.
Zentralisiertere Ökosysteme sind tendenziell etwas besser für die Endbenutzer. USDC und USDT, beide zentralisierte Stablecoins, haben Blacklist-Funktionen, mit denen ein bestimmter Geldbeutel eingefroren werden kann. Diese Unternehmen geben dann in der Regel das eingefrorene Geld an die rechtmäßigen Eigentümer zurück.
Ein weiteres Beispiel für die manchmal nützliche Zentralisierung ist der Fall der Munchables, ein Protokoll auf der Blast-Kette, das “gehackt” wurde, weil es zu viel Vertrauen in eine Person setzte, die anscheinend ein Entwickler aus Nordkorea war.
Diese Geschichte hatte ein relativ glückliches Ende, da der Hacker alle Gelder ohne Lösegeldforderung zurückgab. Wir können nur spekulieren, warum, aber vielleicht ist ein Grund, dass der Hacker keine Möglichkeit hatte, das Geld aus Blast zu bewegen. Alle Drittanbieter-Brücken schlossen ihre Tore sofort, und die Haupt-Brücken von Blast waren im Wesentlichen unter der Kontrolle des Teams und waren von massiven Verzögerungen betroffen.
Transaktionen, die unveränderlich und unmöglich zu ändern sind, sind eine wichtige Funktion von zensurresistenten Kryptowährungen. Aber es ist auch arg wahrscheinlich der Hauptgrund, warum Menschen so viel Geld mit Krypto verlieren.
### Über die Abwägungen von Zentralisierung und Dezentralisierung hinausgehen
Es herrscht oft das Missverständnis, dass Sicherheitsfunktionen ein System zwangsläufig mehr zentralisiert oder dass sie Zentralisierung benötigen, um zu funktionieren. Aus dieser Perspektive wäre es gleichbedeutend damit, die Ideale von Web3 zu gefährden und seinen Zweck zu vereiteln, die Benutzererfahrung sicherer zu gestalten.
Wir haben erst angefangen, an der Oberfläche dessen zu kratzen, was mit programmierbarem Geld und Blockchains möglich ist, und die Technologie wird sich weiterentwickeln, um über bestehende Abwägungen hinauszugehen. Man kann an Laptop-vs.-Desktop-Computer in den frühen 2000ern denken, wo die ersteren portabel, aber schwach und die letzteren leistungsstark, aber sperrig waren. Heute können Laptops selbst mit den anspruchsvollsten Aufgaben umgehen, und Desktop-Computer sind größtenteils Nischenprodukte geworden.
Die Philosophie hinter Glue ist es, die Technologie von heute zu nutzen, um ein sicheres und dezentrales System zu schaffen. Die Einführung von 2FA-Konten mit Multisig ermöglicht es uns beispielsweise, Sicherheitsvorkehrungen für Benutzer sicher umzusetzen, ohne dass dabei ein Verwahrungsrisiko besteht. Unsere Benutzer können auf das Ökosystem von einer App aus zugreifen, um das Risiko von Phishing zu minimieren, aber sie können es immer über diesen hinaus erkunden, wenn sie bereit sind. Wir können “zentralisierte” Dienste wie Vermögensversicherung und Kundensupport einführen und gleichzeitig Drittanbieter-Unternehmen rekrutieren, um sie durchzuführen, um Wettbewerb und Dezentralisierung aufrechtzuerhalten.
Es wird sicherlich in Zukunft innovative Lösungen geben, um die Benutzererfahrung in der Krypto-Welt zu verbessern. Sie können sich unserer Community anschließen, während wir diesen Weg weitergehen!
Besuchen Sie uns: | Telegramm: | Twitter: | YouTube: